Read more
Eine literarische Reise durch Zuckerrohrfelder bis ans karibische Meer
Landeskunde auf literarischer Grundlage: das bietet die Reihe Relatos. Einführende Texte geben zunächst Einblick in den sozialen und geschichtlichen Hintergrund der jeweiligen Erzählung und schaffen eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Leseerfahrung. Eine Audio-CD mit komplett vertonten Texten begleitet jede Lektüre.
Relatos del Caribe behandelt in seinen Texten 4 der bedeutendsten Autoren Zentralamerikas und der Karibik. In den Geschichten können Leser tiefer in die Geschichte und die Kultur von Ländern wie Kuba oder der Dominikanischen Republik eintauchen oder erleben ihren warmen und lockeren Charakter, der sich in der Musikalität und Sinnlichkeit ihres Spanisch zeigt.
Zusätzlich zur Landeskunde werden auch viele Vokabeln aus dem landestypischen Spanisch eingeübt. Zum einfacheren Verständnis der Geschichte wird jeder Text durch ein Autorenportrait und eine Kontextualisierung der historischen Gegebenheiten eingeleitet.
Enthaltene Kurzgeschichten:
- Míster Taylor von Augusto Monterroso
- Abril es el mes más cruel von Guillermo Cabrera Infante
- La Nochebuena de Encarnación Mendoza von Juan Bosch
- En automóvil von Rubén Martínez Villena
About the author
Der 1929 auf Kuba geborene Autor wurde besonders durch den experimentellen Umgang mit der Sprache bekannt und erhielt dafür 1997 den Miguel de Cervantes Preis, die wichtigste Literaturauszeichnung der lateinamerikanischen Literatur. Guillermo Cabrera ist 2005 verstorben.