Sold out

Verstehen-Lehren - Aufgaben und Probleme der schulischen Vermittlung naturwissenschaftlicher Allgemein-Bildung

German · Pamphlet

Description

Read more

Seit nunmehr ca. 50 Jahren sind die gravierenden Mängel des naturwissenschaftlichen Schulunterrichts in Deutschland empirisch belegt und im Detail bekannt. An den Verstehens-Defiziten konnten daher auch alle in den letzten Jahrzehnten ergriffenen bildungspolitischen und fachdidaktischen Reformmaßnahmen nichts Wesentliches ändern. Zudem gibt es bisher kaum Erkenntnisse über die Ursachen dieser Lern- und Lehrmisserfolge. Dieses 'Phänomen des Scheiterns' der schulischen Vermittlung naturwissenschaftlicher Allgemein-Bildung sowohl auf unterrichtspraktischer als auch disziplinärer Ebene ist Ausgangspunkt dieser Arbeit. Sie untersucht die diesem pädagogischen Skandalon zugrunde liegenden strukturellen Probleme des Verstehen-Lehrens, d.h. die sachlich-systematischen Gründe und sozialpolitischen Funktionen des Scheiterns. Dabei werden unterschiedliche Problem-Typen sowie die pädagogisch relevanten Dimensionen des Problems herausgearbeitet und mit der Kategorie des Verstehen-Lehrens systematisch organisiert, um den Zusammenhang dieser Problemdimensionen erkennbar zu machen. Aus dieser kritischen Strukturtheorie des naturwissenschaftlichen Schulunterrichts werden schließlich Schlussfolgerungen in professionstheoretischer Perspektive gezogen. Zum einen werden die unterrichtspraktischen Handlungsanforderungen der Lehrkräfte als 'Kunst des Verstehen-Lehrens' expliziert, zum anderen werden auf der disziplinären Ebene das Programm und die Aufgaben einer 'Pädagogischen Wissenschaftsforschung' skizziert.

About the author

Harald Bierbaum, geb. 1973, ist Pädagoge (Magister Artium) und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Pädagogik der Naturwissenschaften, Pädagogische Professionalität, Kritische Bildungstheorie, Theorie pädagogischer Institutionen.

Product details

Authors Harald Bierbaum
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 01.04.2013
 
EAN 9783834012074
ISBN 978-3-8340-1207-4
No. of pages 249
Dimensions 157 mm x 230 mm x 16 mm
Weight 446 g
Series HORIZONTE - Studien Kritische Pädagogik
HORIZONTE - Studien Kritische Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.