Sold out

Unterhalt mit ULLA - 3 - Das Ulla-Auswertungsbuch

German · Hardback

Description

Read more

Das vorliegende Auswertungsbuch ist als Ergänzung zum Handbuch zur Datenbank Unterhalt gedacht.Im Ersten Teil wird der Einsatz der Datenbank unter Access 2007 aufgezeigt. Der Hauptteil wird jedoch bestimmt von den diversen Auswertungsmöglichkeiten, wie sie derzeit den Standard für die Unterhaltsstellen der Jobcenter darstellen (Kapitel 3 bis 6).Anschließend werden Hinweise zu einem funktionierenden Interne Kontrollsystem (IKS) dargestellt.Das Buch schließt ab mit den Notwendigkeiten aus dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisation der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 3.8.2010, BGBl. I Nr. 41 vom 10.8.2010, S. 1112.Dargestellt werden die Möglichkeiten zur Information aller Beteiligten über die Rechtsnachfolge, aber auch Möglichkeiten für die Unterhaltsstellen, falls hier eine Überführung in einen zugelassenen Kommunalen Träger erfolgt oder eine Zusammenlegung von Jobcenterbereichen.Zuletzt wird eine aktualisierte Darstellung des Übersichtsmanagers angefügt.Alles in Allem ein unverzichtbares Handbuch für Controller, Führungskräfte und Administratoren, welche die Möglichkeiten der Datenbank voll ausnutzen wollen.

About the author

Der Autor ist freiberuflicher Dozent am Kommunalen Bildungswerk in Berlin und Entwickler von Kleinlösungen im Softwarebereich für den Bereich der Verfolgung von zivilrechtlichen Unterhaltsansprüchen.

Product details

Authors Martin Gensert
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.12.2010
 
EAN 9783842343344
ISBN 978-3-8423-4334-4
No. of pages 164
Dimensions 148 mm x 210 mm x 13 mm
Weight 355 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.