Fr. 98.00

Eiszeitalter - Kalt-/Warmzeit-Zyklen und Eistransport im alpinen und voralpinen Raum

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Summary

Die erstmalig im Jahre 1978 erschienene dreibändige Ausgabe des Werks 'Eiszeitalter' wurde vom Autor René Hantke komplett überarbeitet und erscheint in einem attraktiven, neuen Layout. Die Fakten wurden aktualisiert, neue Erkenntnisse eingebaut und der Inhalt stark gestrafft, sodass daraus ein einbändiges Werk geschaffen wurde.

'Eiszeitalter' fasst die Forschungsergebnisse, vor allem die pollenanalytischen Erkenntnisse von Max Welten und seinen Mitstreitern, zusammen. Zugleich wird aufgezeigt, dass auch hierzulande in der jüngeren Erdgeschichte Kaltzeiten stattfanden, und zwar schon an der Oligozän/Miozän-Wende mit der Vereisung des eben hochgestauten Bergeller Massivs und Bernina-Gebietes und im jüngeren Miozän mit Schüttung der Jüngeren Jura-Nagelfluh und Wanderblock-Formation.

Auch in der Schweiz ist bereits eine frühe, mit dem Cromer-Komplex im Gebiet der Nordischen Vereisung zu parallelisierende Interglazial-Zeit nachgewiesen. Weil darunter noch weitere Sedimente liegen, ist noch Raum für ältere Warm- und Kaltzeiten. Die Erkenntnis der Bedeutung von Mittel- und Kollisionsmoränen bekundet den prinzipiellen Unterschied zwischen der Nordischen Vereisung mit gewaltigem Eispanzer und kaum Schuttlieferung auf die Eisoberfläche und der Alpinen Vergletscherung mit bis über 1000 m überragenden, laufend schuttliefernden Felsgraten. Sodann wird auf die immer klarer sich abzeichnende, Alpen- und Mittelland-Täler vorzeichnende Tektonik hingewiesen und der viel zu hohe Stellenwert der Erosion um mindestens zwei Zehnerpotenzen zurückgestuft, flossen doch die eiszeitlichen Gletscher bereits in Tälern; die Deckenschotter wurde nicht zerschnitten, dies sind randglaziäre Schüttungen.

Die auf das letzte Interglazial folgenden Kaltphasen mit frontalen Schotterfluren und die Warmphasen mit ihren Florenetwicklungen werden - wie das Abschmelzen nach den Höchstständen mit Warmphasen und kurzfristigen Wiedervorstössen - nach den einzelnen Gletschersystemen von West nach Ost und südlich der Alpen von Ost nach West dargestellt. Eine provisorische tabellarische Darstellung fasst den heutigen Wissensstand zusammen.

Product details

Authors René Hantke, Hantke René
Publisher Ott Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.11.2011
 
EAN 9783722501215
ISBN 978-3-7225-0121-5
No. of pages 576
Dimensions 225 mm x 155 mm x 40 mm
Weight 1331 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geology
Non-fiction book > Nature, technology > Nature and society: general, reference works

Klima, Klimatologie, Gletscher, Gletscherkunde, Eiszeit, Verstehen, Swissness, Geowissenschaften, Physische Geographie und Topographie, Eiszeitalter, Cromer-Komplex, Max Welten, pollenanalytisch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.