Fr. 41.50

Lanzelet - Text, Übersetzung, Kommentar

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Der Lanzelet des Ulrich von Zatzikhoven ist ein rätselhaftes Stück Artusliteratur. Entstanden wohl bald nach 1194, ist er nach dem Erec Hartmanns von Aue der zweite deutsche Artusroman. Seine verlorene altfranzösische Vorlage jedoch könnte Exponent einer vor oder neben Chrétiens Romanen existierenden, kaum greifbaren Artustradition gewesen sein. Das macht den Lanzelet zu einem Schlüsseltext, was die Frühgeschichte des hochmittelalterlichen Artusromans angeht. Doch auch in seiner faszinierenden, manchmal auch irritierenden, oft geradezu lakonischen poetischen und narrativen Faktur ist der lange unterschätzte Text inzwischen zu einem zentralen Gegenstand der Artusforschung, auch im akademischen Unterricht, avanciert. Die Studienausgabe präsentiert den Text und die Übersetzung der 'großen' Neuausgabe. Begleitet wird sie von einer Einführung zum Text, einem auf sachkundliche Hinweise und auf das Aufzeigen von Interpretationsproblemen reduzierten Stellenkommentar, einem Namenregister und einer Auswahlbibliographie. Die Ausgabe wendet sich primär an Studierende und Lehrende der germanistischen Mediävistik, jedoch auch diverser Nachbardisziplinen (Romanistik, Keltologie), und schließlich generell an Freunde der arthurischen Literatur.

About the author








Florian Kragl,Universität Erlangen-Nürnberg.


rlangen-Nürnberg.

Report

"[...] Kragl's work will surely remain the definitve treatment of Ulrich's Lanzelet for decades to come. The enormity of Kragl's vehicle the comprehensive scope of the various registers, indices, commentaries, critical apparatuses, transcriptions, etc. represents a most remarkable forum (indeed, one of which most philologists can only dream) for virtually all of the innumerableminutiae attendant to the Lanzelet text." Michael Resler in: Speculum April 2009 "Für den Unterrichtsbetrieb ist es auf jeden Fall sehr erfreulich, endlich wieder eine gute Ausgabe des Lanzelet zur Verfügung zu haben."Gudrun Felder in: Germanistik 3-4/2009 "[...] ces deux gros volumes sont remarquables à bien des égards et combleront tous les médiévistes justement inéressés par ce Lanzelet si difficile à saisir, à situer et à analyser, mais aussi, et sans doute de ce fait, si fascinant."Jean-Marc Pastré in: Cahiers de Civilisation Médiévale

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.