Sold out

Gesang des Himmels - Galbe - Schamanin des Altai

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im frühen Winter 1994 wird eine gerade achtzehn Jahre junge Frau der Tuwa - eines Nomadenvolkes in den Bergen des Hohen Altai - im wahrsten Sinne des Wortes ver-rückt: 18 Tage lang isst, trinkt und schläft sie nicht. Die Geister ihrer Großmutter, der großen verstorbenen Tuwa-Schamanin Pürwü, haben sie zu deren Nachfolgerin bestimmt...
Die junge Schamanin Galbe hat die Ethnologin Amélie Schenk ausgewählt, um ihre Lebensgeschichte und die Geschichte ihres Volkes zu erzählen und so den Schatz uralten Wissens für die Nachgeborenen zu erhalten. Amélie Schenk wohnte Totenritualen bei, die kein Außenstehender zuvor erleben durfte, und hielt Überlieferungen schriftlich fest, die bislang nur mündlich weitergegeben wurden.

About the author

Amélie Schenk, Ethnologin, Forschungsschwerpunkt Mongolei, ist eine der besten Kennerinnen des Schamanentums. Sie lehrt and der Universität Konstanz und lebt am Bodensee.

Summary

Es war im frühen Winter 1994, da wurde eine gerade 18-jährige Frau der Tuwa – eines Nomadenvolkes in den Bergen des Hohen Altai – im wahrsten Sinne des Wortes ver-rückt: 18 Tage lang isst, trinkt und schläft sie nicht. Die Geister ihrer Großmutter, der großen Tuwa-Schamanin Pürwü, die eineinhalb Jahre zuvor verstorben war, haben sie zu deren Nachfolgerin bestimmt …
Dr. Amélie Schenk, die seit Jahren vor allem in der Mongolei lebt, wird von der jungen Schamanin Galbe als der Mensch auserwählt, der erfahren und weise genug ist, ihre Lebensgeschichte und die Geschichte ihres Volkes zu erzählen, um so den Schatz des Wissens eines uralten Volkes für die Nachgeborenen zu erhalten. So darf sie noch nie von Außenstehenden erlebten Totenritualen beiwohnen und die Mythen, Legenden, Zeremonientexte, Gebete und heilkundlichen Anweisungen, die bislang nur mündlich weitergegeben wurden, zum ersten Mal schriftlich festhalten.

„Ein anderer Beruf als Erforscherin fremder Lebenswelten wäre für die Ethnologin Amélie Schenk nie in Frage gekommen. Das Leben kleiner Völker zu erforschen war und ist ihre Sehnsucht. Bei den Schamanen in der Mongolei stieß sie auf die erträumte fremde Welt – die sie uns nun auf engagierte, unverwechselbare Weise nahe bringt.“

Product details

Authors Amelie Schenk, Amélie Schenk
Publisher Nietsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.03.2011
 
EAN 9783862640027
ISBN 978-3-86264-002-7
No. of pages 228
Weight 330 g
Illustrations 8 farb. Fototaf.
Series Schamanismus
Schamanismus
Subjects Guides > Spirituality > Ancient knowledge, ancient cultures

Spiritualität, Bewusstsein, Schamanismus, Mongolai, Altai

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.