Sold out

Konfuzianismus und Daoismus - Einfluss auf die chinesische Unternehmensethik im 21. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

China steht in wirtschafltich-ethischer Hinsicht seit seinem Beitritt zur WTO zunehmend in der Kritik der europäisch-amerikanischen Nationen. Woher kommen diese unterschiedlichen Sichtweisen? Und warum hat China andere Vorstellungen in wirtschaftsethischen Fragen als die westlichen Länder? Der Autor Andreas Kowacsik sucht und findet Antworten darauf bei den Lehren Konfuzius' und Laotses. Er gibt einen einführenden Überblick über die chinesische Geistesgeschichte und deren Einfluss auf das gesellschaftliche Denken bis in die heutige Zeit. Darauf aufbauend erläutert er kurz die volkswirtschaftliche Situation Chinas und analysiert die betriebswirtschaftlichen Strukturen chinesischer Unternehmen. Schwerpunkte bilden dabei Corporate Governance und Guanxi. Im Zuge der Analyse werden Parallelen zum Konfuzianismus und Daoismus gezogen und es wird untersucht, inwiefern diese beiden Strömungen das heutige chinesische Unternehmertum in seinem internationalen Umfeld beeinflussen.

About the author

Andreas Kowacsik, MMAg.: Studium der Internationalen Betriebswirtschaft an der WU Wien und der Philosophie mit dem Schwerpunkt in chinesischer Philosophie an der Universität Wien. Derzeit ist er als Fotograf und als Coach von Lern- und Merktechniken selbständig tätig.

Product details

Authors Andreas Kowacsik
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.12.2010
 
EAN 9783639320503
ISBN 978-3-639-32050-3
No. of pages 124
Dimensions 150 mm x 220 mm x 6 mm
Weight 182 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.