Read more
In einem Kloster wird ein nackter Erhängter gefunden.
Der Kommissar entschließt sich, Pater Anselm, den umfassend gebildeten Bibliothekar des Klosters, den er anfänglich zu dem Kreis der Verdächtigen zählt, zu Hilfe
zu holen. Eine ungewöhnliche Männerfreundschaft entwickelt sich und gemeinsam gehen sie auf Mörderjagd
und decken Schicht um Schicht Verborgenes des vergangenen und gegenwärtigen Kirchen- und Klosterlebens auf.
Die Zahl der Verdächtigen ist in diesem Kloster
nahezu unübersehbar groß.
Geheimnisvolles und Wissenswertes aus den Abgründen
der Kirchen- und Philosophiegeschichte wird dem
Kommissar fesselnd vermittelt.
Doch beide scheitern. Bis eines Nachts Pater Anselm
eine Erkenntnis und der Kommissar einen genialen
Einfall hat.
Die Dinge nehmen einen ungewöhnlichen Verlauf.
About the author
Taron G. Schauenburg wurde 1956 in Bonn geboren. Er studierte Philosophie, Theologie und Vergleichende Religionswissenschaften in Bonn, Heidelberg und München.Es folgte das zweite Studium der Humanmedizin in München, die Approbation als Arzt 1987 sowie 1994 die Anerkennung als Facharzt für Anästhesie. Danach unternahm er ausgedehnte Reisen nach Indien und setzte sich intensiv mit östlicher Mystik auseinander. In den Jahren 1995 und 1996 absolvierte er eine zweijährige Ausbildung für Klinische Hypnose nach Dr. Milton Erickson.2004 eröffnete er eine Praxis für Klinische Hypnose in Rosenheim. Seit 2006 arbeitet er in einer Gemeinschaftspraxis für Anästhesie und Hyperbarmedizin in München.