Fr. 99.00

Skulpturen / Sculptures, H. P. Weberhans - Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Künstler H.P. Weberhans (*1941) ist mit seinen Steinskulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Video- und Foto-Arbeiten in der europäischen Kunst ein eigenwilliger und origineller Einzelgänger geblieben. 1985 zuerst unter dem Namen H.M. Affenherz bekannt geworden, entstand sein vielfältiges Werk, das modellhafte Klarheit der Form mit anarchischer Hinterfragung der Wahrnehmungskonventionen verbindet, abseits der institutionalisierten Kunstvermittlung.Diese Monografie rückt zum ersten Mal das bildhauerische Werk in den Fokus und zeigt die Verbindungen zu seiner Malerei und den frühen aktionistischen Interventionen auf. Rund 150 Abbildungen, Skizzen, Pläne sowie Essays erschliessen den Kosmos des Künstlers, der anlässlich der Zürcher Skulptourenschau (2000) von seiner Arbeit sagte: «Sie tradiert und transformiert das 3-D-Alpenpanorama der Weltausstellung von 1889 über Kurt Schwitters' Merzbau in einen 3-D-Jahrmarkt der Perzeptionen für distinguierte VisiTanten (Kunstglotzen). Vor allem aber auch für Frau und Mann von nebenan.» Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Helmhaus Zürich.

About the author

Daniele Muscionico, geboren 1962, aufgewachsen im St. Galler Rheintal. Germanistikstudium an der Universität Zürich, langjährige Redaktorin für Theater und Fotografie der 'Neuen Zürcher Zeitung'. Gewinnerin des Zürcher Journalistenpreises und des Medienpreises für Freischaffende, seit 2008 freie Publizistin.

Summary

Der Künstler H.P. Weberhans (*1941) ist mit seinen Steinskulpturen, Gemälden, Zeichnungen, Video- und Foto-Arbeiten in der europäischen Kunst ein eigenwilliger und origineller Einzelgänger geblieben. 1985 zuerst unter dem Namen H.M. Affenherz bekannt geworden, entstand sein vielfältiges Werk, das modellhafte Klarheit der Form mit anarchischer Hinterfragung der Wahrnehmungskonventionen verbindet, abseits der institutionalisierten Kunstvermittlung.

Diese Monografie rückt zum ersten Mal das bildhauerische Werk in den Fokus und zeigt die Verbindungen zu seiner Malerei und den frühen aktionistischen Interventionen auf. Rund 150 Abbildungen, Skizzen, Pläne sowie Essays erschliessen den Kosmos des Künstlers, der anlässlich der Zürcher Skulptourenschau (2000) von seiner Arbeit sagte: «Sie tradiert und transformiert das 3-D-Alpenpanorama der Weltausstellung von 1889 über Kurt Schwitters' Merzbau in einen 3-D-Jahrmarkt der Perzeptionen für distinguierte VisiTanten (Kunstglotzen). Vor allem aber auch für Frau und Mann von nebenan.» Das Buch erschien zu einer Ausstellung im Helmhaus Zürich.

Product details

Authors Simon Maurer, Hans-Jo Müller, Hans-Joachim Müller, Daniele Muscionico, Weber, H. P. Weberhans, H.P. Weberhans
Assisted by Simon Maurer (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783858813268
ISBN 978-3-85881-326-8
No. of pages 198
Dimensions 215 mm x 280 mm x 23 mm
Weight 932 g
Illustrations 119 farb. u. 99 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Skulptur : Bildbände, Monographien, Kunst, Skulptur, Schweiz, einzelne Künstler, Künstlermonografien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.