Sold out

Second Life und Identität - Potentiale virtueller Existenz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Second Life bildet eine soziale Plattform, auf der sich Menschen aus aller Welt kennenlernen, aber auch bestehende Freundschaften gepflegt werden k nnen. ber thematische Gruppen lassen sich Gleichgesinnte finden und gemeinsam Veranstaltungen wie Konzerte, Diskussionsrunden oder virtuelle Segelregatten organisieren. Repr sentiert wird der Mensch dabei durch einen individuell gestaltbaren grafischen Stellvertreter, der gegen ber seinem Vorbild aus Fleisch und Blut wesentliche selbstdarstellerische Vorz ge besitzt. Damit kommt Second Life theoretisch vielen in der Gegenwart akut gewordenen Bed rfnissen entgegen.Aber was machen die Bewohnerinnen und Bewohner des Metaversums in identit tstheoretischer Hinsicht aus bzw. mit ihrem zweiten Leben? Welche Beziehung haben sie zu ihrem virtuellen Ich und wie wirkt sich der Einsatz der Avatare auf die computervermittelte Kommunikation aus? Diese Fragen stehen im Zentrum des Buches. Beantwortet werden sie auf Basis einer theoretischen Auseinandersetzung mit den Potentialen virtueller Identit ten sowie einer wissenschaftlichen Befragung von insgesamt 565 deutschsprachigen Second-Life-Nutzerinnen und -Nutzern.

Product details

Authors Cornelia Eck
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.01.2011
 
EAN 9783832963248
ISBN 978-3-8329-6324-8
No. of pages 333
Dimensions 148 mm x 20 mm x 208 mm
Weight 438 g
Series Internet Research
Internet Research
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.