Fr. 30.50

Kant für die Hand - Die "Kritik der reinen Vernunft" zum Basteln & Begreifen - der leichte(re) Einstieg in das Werk Immanuel Kants im Kant-Jahr 2024 - 300. Geburtstag von Immanuel Kant. Mit Anleitung und 12 Bogen Bausatz

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Philosophie in 3D: Kants »Kritik der reinen Vernunft« zum Basteln und Begreifen

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant: Die »Kritik der reinen Vernunft« von 1781 ist ein Meisterwerk der Philosophie, das keiner ignorieren kann, der menschliches Denken und Erkennen verstehen will: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Der Bausatz »Kant für die Hand« des Philosophen Hanno Depner ermöglicht einen überraschenden und einzigartigen Zugang zu diesem zentralen Werk der Geistesgeschichte Hier werden nicht nur Hintergründe, Begriffe und Argumente erklärt. Beim Zusammenbauen der beigefügten Bastelbögen zum »Kant-Würfel« lässt sich Kants Untersuchung der Vernunft Schritt für Schritt nachvollziehen. Man braucht nur Klebstoff und - wie übrigens immer für Philosophie - Zeit. In 3 Stunden Bastelzeit wird Erkenntnis zum Abenteuer und ein Buch auf ganz neue Weise zur besten aller möglichen Beschäftigungen.

Ausstattung: mit 12 Seiten Bastelbogen

About the author

Hanno Depner, 1973 in Kronstadt geboren, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Berlin und Norwich/England. Er leitete fünf Jahre lang das Lektorat des Internationalen Literaturfestivals Berlin, schreibt derzeit für Kulturinstitutionen sowie Print- und Onlinemedien und lebt in Berlin. Aus Leidenschaft für die großen Gedankengebäude der Geistesgeschichte erfand und entwickelte er sein erstes Buch Kant für die Hand.

Summary

Philosophie in 3D: Kants »Kritik der reinen Vernunft« zum Basteln und Begreifen

Zum 300. Geburtstag von Immanuel Kant: Die »Kritik der reinen Vernunft« von 1781 ist ein Meisterwerk der Philosophie, das keiner ignorieren kann, der menschliches Denken und Erkennen verstehen will: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Der Bausatz »Kant für die Hand« des Philosophen Hanno Depner ermöglicht einen überraschenden und einzigartigen Zugang zu diesem zentralen Werk der Geistesgeschichte Hier werden nicht nur Hintergründe, Begriffe und Argumente erklärt. Beim Zusammenbauen der beigefügten Bastelbögen zum »Kant-Würfel« lässt sich Kants Untersuchung der Vernunft Schritt für Schritt nachvollziehen. Man braucht nur Klebstoff und – wie übrigens immer für Philosophie – Zeit. In 3 Stunden Bastelzeit wird Erkenntnis zum Abenteuer und ein Buch auf ganz neue Weise zur besten aller möglichen Beschäftigungen.

Ausstattung: mit 12 Seiten Bastelbogen

Additional text

„Macht nicht nur Spaß, sondern lässt Sie in nur sechs Stunden zum Philosophen reifen.“

Report

"Praktisch, verständlich, innovativ: Kant für die Hand ist Philosophie zum Anfassen. (...) Das ideale Buch für interessierte Einsteiger in die Philosophie Kants." Unicum.de

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.