Fr. 31.90

Eltern von sexuell missbrauchten Kindern - Reaktionen, psychosoziale Folgen und Möglichkeiten der Hilfe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wenn das eigene Kind sexuell missbraucht wurde, stellt dies für Eltern eine große Belastung dar. Häufig fragen sie sich, warum sie nichts bemerkt haben, machen sich Vorwürfe und haben Schuldgefühle. Das Buch widmet sich der bis jetzt wenig beachteten Seite der nicht missbrauchenden Eltern bzw. Elternteile. Gut verständlich werden die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse beschrieben und mit Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit betroffenen Eltern und Kindern verknüpft.Nach einem Überblick über die Fakten zum Ausmaß des sexuellen Missbrauchs an Mädchen und Jungen werden häufige Schuldzuweisungen, vor allem an nicht missbrauchende Mütter, thematisiert und als »Mythen« entlarvt. Ausführlich beschreiben weitere Kapitel den oft langwierigen und von Missverständnissen begleiteten Aufdeckungsprozess eines sexuellen Missbrauchs und welche Reaktionen und Folgen er bei den nicht missbrauchenden Elternteilen hervorruft. Die Schilderung der Täterstrategien und Diskussion des Themas »Missbrauch mit dem Missbrauch« liefern wichtige Informationen, um die Reaktionen der Eltern nachvollziehen zu können. Abschließend gibt der Band Anregungen für die Beratung, Therapie und Präventionsarbeit mit Eltern von sexuell missbrauchten Kindern.

Summary

Wenn das eigene Kind sexuell missbraucht wurde, stellt dies für Eltern eine große Belastung dar. Häufig fragen sie sich, warum sie nichts bemerkt haben, machen sich Vorwürfe und haben Schuldgefühle. Das Buch widmet sich der bis jetzt wenig beachteten Seite der nicht missbrauchenden Eltern bzw. Elternteile. Gut verständlich werden die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse beschrieben und mit Erfahrungen aus der praktischen Arbeit mit betroffenen Eltern und Kindern verknüpft.
Nach einem Überblick über die Fakten zum Ausmaß des sexuellen Missbrauchs an Mädchen und Jungen werden häufige Schuldzuweisungen, vor allem an nicht missbrauchende Mütter, thematisiert und als »Mythen« entlarvt. Ausführlich beschreiben weitere Kapitel den oft langwierigen und von Missverständnissen begleiteten Aufdeckungsprozess eines sexuellen Missbrauchs und welche Reaktionen und Folgen er bei den nicht missbrauchenden Elternteilen hervorruft. Die Schilderung der Täterstrategien und Diskussion des Themas »Missbrauch mit dem Missbrauch« liefern wichtige Informationen, um die Reaktionen der Eltern nachvollziehen zu können. Abschließend gibt der Band Anregungen für die Beratung, Therapie und Präventionsarbeit mit Eltern von sexuell missbrauchten Kindern.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.