Sold out

Das Pfändungsschutzkonto, m. 1 CD-ROM - Leitfaden der Deutschen Kreditwirtschaft

German · Mixed media product

Description

Read more

Dieses Buch über das Pfändungsschutzkonto ist von den Spitzenverbänden der deutschen Kreditwirtschaft unter Federführung des BVR gemeinsam erarbeitet worden. Es gibt Hilfestellung bei der Anwendung der gesetzlichen Regelungen zum Kontopfändungsschutz und kommentiert in dieser Neuauflage aus Sicht der Kreditwirtschaft die inzwischen vorgenommenen Gesetzesänderungen sowie die zahlreichen Stellungnahmen und Gerichtsentscheidungen zur Auslegung der Vorschriften.- Umwandlung von Girokonten in Pfändungsschutzkonten (P-Konten)- Berechnung der Höhe des Pfändungsfreibetrags- Bescheinigungen zur Erhöhung des Pfändungsfreibetrags- Pfändungsumfang - Drittschuldnererklärung- Kontoführung nach Zustellung eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses- Schutz von Sozialleistungen und Kindergeld - Anordnung der Unpfändbarkeit von Kontoguthaben auf dem Pfändungsschutzkonto- Insolvenz des Kontoinhabers- Anhänge (Gesetzestexte, Musterbescheinigung der AG SBV und Ausfüllhinweise, Beispiel einer Sozialbescheinigung, Kundeninformation Pfändungsschutzkonto, Übersicht "Kontopfändungsschutz von Sozialleistungen und Kindergeld, Empfehlungen "Girokonto für jedermann", Beispielsfälle zum "Monatsanfangsproblem", Beispiele amtlicher Schreiben und Belege auf der CD-ROM)

About the author

Frank Lücke, geboren 1979, in Mecklenburg aufgewachsen, lebt heute in Berlin. Seit seiner Jugend ist er als Musiker aktiv, beschäftigt sich mit Audiotechnik und beobachtet intensiv das kulturelle Geschehen. Während seines Studiums der Medientechnik und Medienwissenschaften, welches er 2009 erfolgreich abschloss, konzipierte und moderierte er Radiosendungen mit Weltmusikinhalt. Seine Erlebnisse als Musiker, zahlreiche interkulturelle Kontakte und die redaktionelle Praxis motivierten ihn, sich als angehender Ingenieur gegen ein technisches Thema für seine Abschlussarbeit zu entscheiden und medienwissenschaftliche Betrachtung von Weltmusik zum Inhalt seiner Diplomarbeit zu machen. Seitdem baut der Autor seine umfassenden Erfahrungen in Medien-, Kultur-, und Musikbetrieb weiter aus und ist selbständig in der Medienbranche tätig.

Product details

Authors Hartmut Frings, Frank Lücke, Andreas von Oppen, Stefan Saager, Ahrend Weber
Assisted by Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken·BVR (Editor), BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Editor)
Publisher DG Nexolution
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 01.06.2013
 
EAN 9783871511547
ISBN 978-3-87151-154-7
No. of pages 164
Weight 220 g
Series BVR-Bankenreihe
BVR-Bankenreihe
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.