Fr. 28.50

Krisen - Crashs - Depressionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die erste INDES-Ausgabe des Jahres 2013 widmet sich dem Begriffstrio »Krisen - Inflation - Depression«. Der Krisenbegriff ist seit einigen Jahren durch die internationale Finanzkrise (wahlweise auch Immobilien-, Banken-, Schuldenkrise etc.) in aller Munde. Dass im Zuge der immensen Transferzahlungen zur Stützung von Banken, Staaten und nicht zuletzt der europäischen Währung absehbar die Geldentwertung beschleunigt wird, gilt in Expertenkreisen vielfach als ausgemacht. Und dass Preisanstiege, Zinssenkungen und Wertminderungen bei den Sparguthaben negative Auswirkungen auf die subjektive Beurteilung der persönlichen und gesellschaftlichen Zukunft haben, ist durch den grundsätzlichen Gleichlauf von Konjunkturzyklen und demoskopisch erfragten Zufriedenheitswerten auch in diesem Fall wahrscheinlich. So weit, so ökonomisch. Doch will INDES auf die hier skizzierte Problemkonstellation einen weiteren Blick werfen - neben wirtschaftswissenschaftlichen Analysen finden sich biographische Studien von »Krisenpolitikern«, Vor-Ort-Inspektionen krisengebeutelter Staaten, die medizinische Erkundung aktueller »Modekrankheiten« von Depression bis Burn-Out sowie eine Begriffsgeschichte »der Krise«, zudem fragen wir: Lässt sich aus Krisen lernen? Wann sind Krisenzeiten nicht nur bedrohlich und lähmend, sondern bieten gar den Nährboden für schöpferische Kreativität?Sie wollen mehr INDES? Sie können die Zeitschrift günstig abonnieren! Hier gehts lang!

About the author

Prof. Dr. Franz Walter ist Direktor des Instituts für Demokratieforschung an der Universität Göttingen. Er publiziert vor allem zur Geschichte und Entwicklung der deutschen Parteien, u.a. regelmäßig auf SPIEGEL ONLINE.

Product details

Authors Franz Walter
Assisted by Sander (Editor), Daniel Sander (Editor), Fran Walter (Editor), Franz Walter (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783525800027
ISBN 978-3-525-80002-7
No. of pages 141
Dimensions 165 mm x 250 mm x 9 mm
Weight 310 g
Series Indes
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
Indes
Indes. Zeitschrift für Politik und Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.