Fr. 168.00

Poiesis des 'Sozialen' - Achim von Arnims frühe Poetik bis zur Heidelberger Romantik (1800-1808)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lange bevor es eine Soziologie gab, wurde bereits um 1800 das 'Soziale' als eigengesetzliches Gebiet zwischen transzendentaler Freiheit und natürlicher Bestimmung des Menschen erkannt. Poetiken des 'Sozialen' beanspruchen seither besondere Gestaltungsmöglichkeiten des menschlichen Miteinanders durch die Kunst. Dabei zielen sie auf eine genuin ästhetische Neubegründung des Gemeinwesens jenseits der Politik als Zivilgesellschaft.
Diese Arbeit gibt eine grundsätzliche Bestimmung solcher Poetiken des 'Sozialen' und verfolgt die Genese einer ihrer frühesten Ausprägungen im Detail. Ausgehend von den spezifischen wissensgeschichtlichen Voraussetzungen um 1800 untersucht sie die Formierungsprozesse von Achim von Arnims Poetik des 'Sozialen' bis zum Versuch ihrer praktischen Einlösung in Des Knaben Wunderhorn. Die Studie erschließt das Frühwerk Arnims und ist zugleich ein Beitrag zur Wissensgeschichte des 'Sozialen' außerhalb seiner Wissenschaft.

About the author

Urs Büttner studierte Germanistik, Soziologie und Philosophie in Hagen, Eichstätt, Konstanz, Tübingen und Harvard.

Product details

Authors Urs Büttner
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2015
 
EAN 9783110314571
ISBN 978-3-11-031457-1
No. of pages 481
Dimensions 165 mm x 26 mm x 237 mm
Weight 845 g
Series Studien zur deutschen Literatur
Studien zur deutschen Literatur
ISSN
Studien zur deutschen Literatur, 208
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.