Fr. 52.50

Wie bewertet man mündliche Leistungen der Schüler richtig? - Schulleistungen objektiv, reliabel und valide messen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Trotz der vorstellbaren Vorteile bei der Bewertung von mündlichen Schulleistungen wird ihnen in der Praxis, wie auch in der Theorie, relativ wenig Beachtung geschenkt. Die Forschung hat auf diesem Gebiet noch Vieles zu erkunden, weshalb sich die Frage stellt, ob in der Praxis mündliche Leistungen im Unterricht in ausreichendem Maß erfasst und in die Leistungsbeurteilung der Schüler mit einbezogen werden können. In dieser Studie wird eine Vorgehensweise konstruiert, wodurch nicht die Mitarbeit, Sympathie, Wohlerzogenheit oder ähnliches in die Beurteilung einfließt, sondern konkret die mündliche Leistung eines Schülers möglichst objektiv, reliabel und valide bewertet wird.

About the author

Julia Jenz wurde 1986 in Nürtingen geboren. Ihr Studium der Wirtschaftspädagogik schloss die Autorin im Jahr 2012 mit dem akademischen Grad Master of Science erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in kaufmännischen Schulen, wobei sie die Pädagogik immer mehr begeisterte und zum Nachdenken anregte.

Product details

Authors Julia Jenz
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783842897274
ISBN 978-3-8428-9727-4
No. of pages 88
Dimensions 157 mm x 223 mm x 6 mm
Weight 156 g
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.