Fr. 40.50

Förderung des selbstregulierten Lernens in der Grundschule: Veränderung des Lehrerverhaltens durch Einführung einer konstruktivistischen Unterrichtseinheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Konzept des selbstregulierten Lernens nimmt seit geraumer Zeit einen zunehmend bedeutsameren Stellenwert in der pädagogischen Diskussion ein. Vor dem Hintergrund lebenslanger Lernprozesse hat auch die Grundschule eine Erweiterung um Elemente Selbstregulierten Lernens erfahren.
In einer quasi-experimentellen Interventionsstudie wurde die Wirksamkeit einer konstruktivistischen Unterrichtseinheit auf die Förderung selbstregulierten Lernens im naturwissenschaftlichen Sachunterricht untersucht. In enger Kooperation mit dem Projekt IGEL des DIPF in Frankfurt/Main wurde die Unterrichtseinheit zum Thema Schwimmen und Sinken mit 33 Klassen der dritten Jahrgangsstufe einer Grundschule durchgeführt und mithilfe von Videobeobachtungen anhand eines hochinferenten Ratingmanuals ausgewertet. Dieses stützte sich auf Theoretische Modelle Selbstregulierten Lernens wie das von Zimmerman (2000), Schmitz (2001) und Boekaerts (1999). Die Resultate des Prätest-Posttest-Vergleichs zeigen, dass die konstruktivistische Unterrichtseinheit zu einem Anstieg von Selbstregulationsförderung führt. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dieser Thematik.

About the author

Anika Mühlbach, M.A., wurde 1887 in Erfurt geboren. Ihr Studium der Bildungswissenschaften an der Leibniz Universität Hannover schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte Anika Mühlbach umfassende praktische Erfahrungen in der Wissenschaft. Fasziniert von der quantitativen Sozialforschung, war die Autorin in verschiedenen Institutionen und Projekten tätig, um Ihr Wissen praktisch anzuwenden.

Product details

Authors Anika Mühlbach
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783842895676
ISBN 978-3-8428-9567-6
No. of pages 128
Dimensions 155 mm x 220 mm x 72 mm
Weight 206 g
Illustrations 63 Abb.
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.