Fr. 28.70

DaZ im Fachunterricht - Sprachbarrieren überwinden - Schüler erreichen und fördern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Ratgeber für Lehrer der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium +++ Elif schaut Sie im Physikunterricht nur fragend an - selbst bei einfachen Lehrbuchtexten tut sie sich schwer. Dimitri weiß alles über das Mittelalter - bei seinem Referat versteht jedoch keiner, worum es geht. - Zwei typische Situationen aus verschiedenen Fächern in einer Klasse mit Schülern mit Migrationshintergrund bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Sie verstehen Fachtexte und -termini oft nicht und können vorhandenes Wissen nicht angemessen formulieren. So stoßen sie sprachlich oft an ihre Grenzen und verlieren letztlich die Motivation. Dieses Handbuch erklärt, wie Sie verhindern, dass die Jugendlichen an mangelnden Deutschkenntnissen scheitern. Ein Überblick über die häufigsten Sprachprobleme zeigt, wohin Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten. Es folgen Tipps zur Diagnose der Sprachfähigkeiten und zur Sprachförderung sowie konkrete Hinweise zu Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung für eine gelingende Differenzierung: Vom Anpassen von Materialien und Texten über die Auswahl der richtigen Übungen bis hin zu passenden Methoden zur Binnendifferenzierung und Individualisierung erhalten Sie zuverlässige Praxishilfe. So schaffen Sie eine gelungene Integration dieser Jugendlichen in jede Unterrichtsstunde - damit wirklich alle Schüler aktiv an Ihrem Unterricht teilhaben können!

Summary

Ratgeber für Lehrer der Sekundarstufe an Hauptschule, Realschule, Gesamtschule und Gymnasium +++ Elif schaut Sie im Physikunterricht nur fragend an – selbst bei einfachen Lehrbuchtexten tut sie sich schwer. Dimitri weiß alles über das Mittelalter – bei seinem Referat versteht jedoch keiner, worum es geht. – Zwei typische Situationen aus verschiedenen Fächern in einer Klasse mit Schülern mit Migrationshintergrund bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ): Sie verstehen Fachtexte und -termini oft nicht und können vorhandenes Wissen nicht angemessen formulieren. So stoßen sie sprachlich oft an ihre Grenzen und verlieren letztlich die Motivation. Dieses Handbuch erklärt, wie Sie verhindern, dass die Jugendlichen an mangelnden Deutschkenntnissen scheitern. Ein Überblick über die häufigsten Sprachprobleme zeigt, wohin Sie Ihre Aufmerksamkeit richten sollten. Es folgen Tipps zur Diagnose der Sprachfähigkeiten und zur Sprachförderung sowie konkrete Hinweise zu Unterrichtsvorbereitung und Unterrichtsgestaltung für eine gelingende Differenzierung: Vom Anpassen von Materialien und Texten über die Auswahl der richtigen Übungen bis hin zu passenden Methoden zur Binnendifferenzierung und Individualisierung erhalten Sie zuverlässige Praxishilfe. So schaffen Sie eine gelungene Integration dieser Jugendlichen in jede Unterrichtsstunde – damit wirklich alle Schüler aktiv an Ihrem Unterricht teilhaben können!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.