Sold out

Sprüchewirbel - Aphorismen mit Cartoons

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rudolf Kamp legt hier mit SPRÜCHEWIRBEL sein erstes Aphorismen-Buch vor.
RUDOLF KAMP wurde 1946 in Düsseldorf geboren und studierte an den Universitäten Bonn und Düsseldorf Philosophie, Germanistik, Linguistik und Pädagogik. Von 1976- 2009 hatte er die Leitung der Volkshochschule in Mosbach/N. inne. Seit seinem Ruhestand wendet er sich verstärkt dem Schreiben von Aphorismen zu. Beim Aphorismen-Wettbewerb 2012 erreichte er den 2.Platz u.a. mit diesen Aphorismen: Atheisten im Ausnahmezustand: flehen zu Gott um das Ausgleichstor. / Das Janusgesicht der Scham: zuwenig macht dreist, zuviel verklemmt. / Die Kunst des Opportunisten: kaum hört er das Gras wachsen, lobt er schon die Wiese. . So erschließt sich häufig die satirisch-gesellschaftkritische Sinndimension oder Quintessenz erst auf einem kleinen Um- oder Nebenweg. Und genau dieser Überraschungeffekt macht viele seiner Aphorismen so lesenswert, wie folgende Beispiele zeigen: Der lästigen Zecke einen schönen Käfig bauen: repressive Toleranz. / Das Dilemma der Ausdauer steckt in guten Vorsätzen, aber auch in Durchhalteparolen. / . Unerhört, wie sie ihr Ziel erreichen: die Leisetreter. Die Cartoons des renommierten und vielfach ausgezeichneten Luxemburger Zeichners Pol Leurs verstärken zusätzlich das Lesevergnügen, insbesondere wenn die Zeichnungen mit einem trefflichen aphoristischen Kommentar korrespondieren - wie etwa auf der S. 68, wo es zum Titelbild heißt: Auf der Habenseite lässt sich das Dasein zweifelsfreier aussitzen. Gleichermaßen zielsicher ist auch der Aphorismus zum drastischen Sportcartoon auf S. 33: Bis in die letzten Fasern am Sieg hängen: im Extrem ein Hang zur Selbstaufgabe.

About the author

Jürgen Wilbert, geb. 1945 in Düsseldorf, ist nach über 30 Jahren hauptamtlicher Tätigkeit im kommunalen Weiterbildungs- und Kulturbetrieb seit November 2007 nachberuflich freischaffend als Autor und Vortragender aktiv. Sein literarischer Schwerpunkt liegt auf der kürzesten und schlagfertigsten Prosagattung, dem Aphorismus. Für ihn sind Aphorismen Stolpersteine für landläufige Meinungen. Er ist auch Initiator der europaweit einzigartigen Internationalen Aphoristikertreffen, die seit 2004 alle zwei Jahre in Hattingen stattfinden. 2005 hat sich der Förderverein Deutsches Aphorismus-Archiv (DAphA) gegründet, dessen Vorsitzender er seit 2008 ist. Hauptziel ist es, die Gattung des Aphorismus, die im offiziellen Literaturbetrieb meist zu kurz kommt, durch Sammlung, Forschung und Verbreitung zu fördern. Dazu zählen auch Aphorismen-Wettbewerbe, Lesungen und Seminare in Schulen.

Product details

Authors Rudolf Kamp
Assisted by Pol Leurs (Illustration)
Publisher Brockmeyer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783819609176
ISBN 978-3-8196-0917-6
No. of pages 75
Dimensions 126 mm x 200 mm x 12 mm
Weight 106 g
Illustrations m. 10 Abb.
Subject Fiction > Narrative literature > Aphorisms

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.