Read more
Das international preisgekrönte Werk erscheint in einer aktualisierten und erweiterten 3. Auflage, neu mit einem Übersichtsplakat als Navigationshilfe. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 2005 hat es sich an vielen Hochschulen inzwischen als Lehrbuch etabliert.
List of contents
Additons of 2nd ed.: Glass in application - translucent materials - new chapter on space defining structures - new examples.
About the author
Andrea Deplazes ist Professor für Architektur und Konstruktion an der ETH Zürich. Als Mitinhaber des Architekturbüros Bearth + Deplazes in Chur/CH, besitzt er ein über die Schweiz hinaus wirkendes Renommee.
Report
Architektur Konstruieren ist im besten Sinne ein Handbuch [...] das Baustoffe, Bauelemente und Strukturen vorstellt, anhand bemerkenswerter Architektur exemplifiziert und in einem breiten kulturellen Kontext verortet. Es eignet sich daher auch für interessierte Laien, die wissen wollen, wie Architektur entsteht." Neue Zürcher Zeitung "Wer braucht also dieses Buch? Wenn Studenten es gelesen haben, sollte sie keine Klausur mehr schrecken, und außerdem hätten sie, neben den technischen Tricks, auch den Sinn der ganzen Sache begriffen. Dass das Buch lesenswert ist und es Spaß macht, darin zu stöbern, macht es auch für andere empfehlenswert." Bauwelt