Fr. 72.00

Jugend in Arbeit - Neue Wege des Übergangs Jugendlicher in die Arbeitswelt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Band dokumentiert auf der Basis einer umfassenden bundesweiten Bestandsaufnahme 22 wichtige innovative Praxismodelle der letzten Jahre, die zeigen, wie Jugendliche, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, (wieder) in die Arbeitswelt eingegliedert werden können.

List of contents

I. Probleme der beruflichen Integration von Jugendlichen.- 1 Zielsetzung, Begriffsbestimmung und Datenbasis.- 2 Vorberufliche Bildung.- 3 Berufsvorbereitung und Berufsqualifizierung.- 4 Qualifizierende Beschäftigung und abschlußbezogene Nachqualifizierung.- 5 Steuerungsprobleme.- 6 Literatur.- II. Vorberufliche Bildung.- 1 Außerschulischer Lernort für schulmüde Jugendliche.- 2 Das Jahrespraktikum für Schüler der Hauptschule.- 3 Berufsorientierung und Lebensplanung in der gymnasialen Oberstufe.- 4 Berufsfindung und Ausbildung im Verbund - Schülerinnen und junge Frauen in der Informations-, Kommunikations- und Elektrotechnik.- III. Berufsvorbereitung und berufliche Erstausbildung.- 1 Berufsvorbereitung für die neuen informations- und kommunikationstechnischen Berufe.- 2 Die Kasseler Produktionsschule - Verknüpfung von Berufsvorbereitung, Ausbildung und Arbeit.- 3 Ausbildung im Jugendhilfebetrieb.- 4 Ausbildung in der Juniorenfirma. Neue Anforderungen an Berufsausbildung.- 5 Betriebliche Berufsausbildung für junge Frauen und Mädchen.- 6 Made Future - Zukunft gestalten durch eine außerbetriebliche Ausbildung mit transnationalem Bildungsansatz.- 7 Teilzeitausbildung für junge Frauen mit Kindern.- 8 Kooperative Ausbildung - Berufsausbildung in Kooperation mit Betrieben.- IV. Qualifizierende Beschäftigung und abschlußbezogene Nachqualifizierung für junge Ungelernte/Hilfen für junge Fachkräfte an der zweiten Schwelle.- 1 Bike-Point.- 2 Qualifizierungsprojekt Textil- und Gebäudereinigung.- 3 Lernen im Arbeitsprozeß - Qualifizierung an- und ungelernter junger Erwachsener mit dem Ziel eines anerkannten Berufsabschlusses.- 4 Qualifizierung im Güterverkehr - Chancen für den Berufseinstieg junger Sozialhilfeempfänger im OstthüringischenAltenburg.- 5 Das Jugenddienstleistungszentrum - ein Zwischenglied für Ausbildungsabsolventlnnen auf dem Weg in den ersten Arbeitsmarkt.- 6 Berufserfahrungen an der zweiten Schwelle: Das "Europäische Jahr für Jugendliche".- V. Kooperation, Vernetzung und Steuerung bei der beruflichen Integration von Jugendlichen.- 1 Ausbildungsagentur.- 2 Ausbildungsverbund ausländischer Betriebe in Mannheim.- 3 Abschluß einer betrieblichen Berufsausbildung durch Ausbildung im Verbund.- 4 Regionale Ausbildungsverbünde: ein Landesprogramm.- 5 Radwegebau und regionale Grünzüge in der Emscher Region - Jugendberufshilfe und regionale Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik.

Summary

Der Band dokumentiert auf der Basis einer umfassenden bundesweiten Bestandsaufnahme 22 wichtige innovative Praxismodelle der letzten Jahre, die zeigen, wie Jugendliche, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, (wieder) in die Arbeitswelt eingegliedert werden können.

Product details

Assisted by Frank Braun (Editor), Till Lex (Editor), Tilly Lex (Editor), Hermann Rademacker (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783810030795
ISBN 978-3-8100-3079-5
No. of pages 221
Weight 330 g
Illustrations 221 S. 157 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Kommunikation, Soziologie, Jugendhilfe, Nation, Mädchen, Sozialhilfe, Struktur, Verkehr, Verstehen, C, Kinder, Jugendliche, Sociology, Society, transnational, Social Sciences, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.