Fr. 72.00

Zeichensprache - Zeigen als Symbol der Lehr-Lern-Situation bei Augustinus. Diss.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch hat einen historischen Schwerpunkt- die aus seiner Sprachtheorie folgenden didaktischen Auffassungen des spätantiken Rhetors und späteren Bischofs Augustinus- und versucht gleichzeitig, dessen Auffassung systematisch- insofern lehren und Lernen sprachgebundene Prozesse sind- zu bewerten.

List of contents

Einleitung: Didaktik als Instruktion oder Irritation.- 1. Ziele der Arbeit.- 2. Kurzbiographie Augustins.- 3. Zur Entwicklung der Fragestellung.- Die Voraussetzungen des augustinischen Lehr-Lern-Konzeptes.- 1. Zum Horizont antiker Erziehungsreflexionen.- 2. Platon über den Zusammenhang von Lehren, Lernen und Wissen.- 3. Augustin und die artes liberales.- 4. Augustins Sprachmetaphysik als Grundlage seiner didaktischen Konzeption.- Hauptteil: Zeigen als Augustins Symbol der didaktischen Situation.- De magistro - äußere Irritation und innere Instruktion im Bild des "inneren Lehrers".- De doctrina christiana - der Widerstreit zwischen Charisma und Methode bei der Auslegung der Bibel.- Confessiones - Der Erwerb der Muttersprache zwischen Zeichen- und Sachlernen.- Schluss: Kritik des augustinischen Paradigmas - Zeigen in der Moderne?.- 1. Abrichten als starke äußere Einwirkung - Wittgensteins Augustinus-Kritik.- 2. Kritik des Abrichtens - Grenzen des Einwirkens.- 3. Wiederkehr des augustinischen Entwicklungskonzeptes im Radikalen Konstruktivismus.- 4. Didaktik zwischen Instruktion und Irritation - Lehren und Lernen in der Moderne.- 5. Fazit.

Summary

Das Buch hat einen historischen Schwerpunkt- die aus seiner Sprachtheorie folgenden didaktischen Auffassungen des spätantiken Rhetors und späteren Bischofs Augustinus- und versucht gleichzeitig, dessen Auffassung systematisch- insofern lehren und Lernen sprachgebundene Prozesse sind- zu bewerten.

Product details

Authors Matthias Trautmann
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783810029195
ISBN 978-3-8100-2919-5
No. of pages 240
Dimensions 148 mm x 210 mm x 12 mm
Weight 346 g
Illustrations 240 S.
Series Forschung Erziehungswissenschaft
Forschung Erziehungswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Wissen, Soziologie, Kritik, C, Lernen, Moderne, Werte, Konstruktivismus, Lehrer, Sociology, Society, Konzept, Lehren, Social Sciences, Irritation, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.