Fr. 71.00

Neue Pharmaka und Techniken in der Kinderanästhesie - Ergebnisse des 14. Workshop des Arbeitskreises Kinderanästhesie der DGAI

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vergangenen Jahre haben mit der Einführung einer Vielzahl neuer Medikamente und Techniken die Praxis der Anästhesie grundlegend verändert. Die Autoren - Experten ihrer jeweiligen Fachgebiete - besprechen die neuen inhalativen und intravenösen Anästhetika, Muskelrelaxanzien, Opioide und Alpha-2-Agonisten. Besonderer Stellenwert wird der Entwicklung und Physiologie der Schmerzempfindung und Schmerztherapie mittels patientenkontrollierter Verfahren eingeräumt. Kapitel zum Einsatz der Larynxmaske und der Anwendung der Seitenstromspirometrie vervollständigen das Buch.

List of contents

1: Patientenkontrollierte Analgesie.- Schmerzphysiologie bei Säuglingen und Kleinkindern.- Diskussion zu Beitrag Droste.- Patientenkontrollierte Analgesie (PCA) beim Kind.- PCA im Kindesalter - Organisation und Betreuung im Klinikalltag.- Diskussion zu den Beiträgen Rieberer et al. sowie Petrat.- 2: Die Larynxmaske.- Die Anwendung der Larynxmaske (LMA) im Kindesalter - Möglichkeiten und Grenzen.- Die flexible Larynxmaske zur Adenotomie.- Diskussion zu Teil 2.- 3: Technische Neuentwicklungen.- Seitenstromspirometrie im Kleinkindesalter.- Diskussion zu Teil 3.- 4: Inhalationsanästhesie.- Desfluran in der Kinderanästhesie.- Sevofluran in der Kinderanästhesie.- Muß Halothan ersetzt werden?.- Diskussion zu Teil 4.- 5: Intravenöse Anästhetika.- Konzepte der totalen intravenösen Anästhesie (TIVA).- Die Intubation bei Kindern mit Propofol.- Clonidin in Kombination mit Benzodiazepinen und Opioiden zur Langzeitsedierung im Kindesalter - Klinischer Erfahrungsbericht.- Diskussion zu Teil 5.- 6: Neue Opiaide, ?2-Antagonisten.- Alfentanil und Remifentanil in der Kinderanästhesie.- Diskussion zu Beitrag Reinhold u. Schneider.- ?2-Agonisten in der Kinderanästhesie? 179.- Diskussion zu Beitrag Schreiber u. Rockemann.- 7: Muskelrelaxanzien.- Pharmakologie von Muskelrelaxanzien im Kindesalter.- Rocuronium - das neue Intubationsrelaxans?.- Mivacurium im Kindesalter.- Diskussion zu Teil 7.

About the author

Wolfgang Funk (M.A.) lehrt Britische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover. Seine Forschungsschwerpunkte sind zeitgenössische Erzählliteratur, literarische Utopien und zeitgenössisches Drama.

Product details

Assisted by Wolfgan Funk (Editor), Wolfgang Funk (Editor), Hollnberger (Editor), Hollnberger (Editor), Harald Hollnberger (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783540635321
ISBN 978-3-540-63532-1
No. of pages 220
Weight 373 g
Illustrations XV, 220 S. 18 Abb.
Series Kinderanästhesie
Kinderanästhesie
Kinderanaesthesie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Non-clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.