Fr. 72.00

Die Europäische Union - Von der Integration der Märkte zu gemeinsamen Politiken

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Europäische Integration ist ein Entwicklungsprozess, in dem sichviele Einzelschritte zusammenfügen. Diesen Weg mit Blick auf dieZukunftsaufgaben der EU verständlich zu machen, ist Anliegen dieses Buches. Vierzig Jahre nach den Römischen Verträgen blickt dieEuropäische Gemeinschaft - seit dem Maastricht-Vertrag Europäische Union -auf große Erfolge zurück. Die Integration hat die Völker versöhnt und zuFrieden und Wohlstand beigetragen. Nach der Wende ist die EU zum Anker fürdie Reformpolitiken in Mittel- und Osteuropa geworden. Ihr kommt beim Aufbaugesamteuropäischer Ordnungsstrukturen eine zentrale Rolle zu. Die Ziele des Maastricht-Vertrages, die einheitliche Währung,die gemeinsame Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie eine engeZusammenarbeit zur Wahrung der inneren Sicherheit in den Mitgliedstaaten(Justiz und Innenpolitik) sind weit schwieriger zu erreichen als der Abbauder Zölle in den 60er Jahren. In diesem Band werden die Prozesse verfolgt, die auf dem Weg vonder Integration der Märkte zu gemeinsamen Politiken zurückgelegt wurden. DasSystem und die Funktionsweise der EU werden analysiert und die Anforderungen,die sich mit der EU-Erweiterung stellen, werden diskutiert.  Die Autorin: Dr. Elke Thiel, Professorin und wissenschaftliche Referentin amForschungsinstitut für Internationale Politik und Sicherheit, StiftungWissenschaft und Politik, Ebenhausen bei München; Honorarprofessorin fürEuropäische Politik, Universität Bamberg.

List of contents

I. Auf dem Wege zu einem geeinten Europa.- 1. Europäische Einigungsbestrebungen nach 1945.- 2. Die Gründung der Europäischen Gemeinschaften.- 3. Das Integrationskonzept.- 4. Von der EG-6 zur EU-15.- 5. Die Vertiefung der Integration.- II. Der Vertrag über die Europäische Union.- 1. Änderung und Ergänzung der Gründungsverträge.- 2. Die drei Säulen der EU.- 3. Die deutschen Ratifizierungsgesetze und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.- 4. Exkurs: Europa der Regionen.- IV. Der institutionelle Rahmen.- 1. Institutionen im Überblick.- 2. Der Europäische Rat.- 3. Der Ministerrat.- 4. Die Kommission.- 5. Das Europäische Parlament.- 6. Der Gerichtshof (EuGH).- 7. Das Finanzsystem.- IV. Der europäische Binnenmarkt.- 1. Die vier Freiheiten des EWG-Vertrages.- 2. Das Konzept "Binnenmarkt 1992".- 3. Der gemeinsame Agrarmarkt.- V. Die Wirtschafts- und Währungsunion.- 1. Vorgeschichte.- 2. Der Werner-Plan.- 3. Das Europäische Währungssystem.- 4. Ein Markt.- 5. Die Endstufe der WWU.- 6. Die Übergangsregelungen.- VI. Gemeinschaftspolitiken.- 1. Politikbereiche und Zuständigkeiten.- 2. Ordnungspolitik im Binnenmarkt.- 3. Die Stärkung des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts.- 4. Forschung und technologische Entwicklung.- VII. Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik.- 1. Die Europäische Politische Zusammenarbeit.- 2. Die zweite Säule der Europäischen Union.- 3. Die Entwicklung einer gemeinsamen Verteidigungspolitik.- VIII. Zusammenarbeit in der Justiz- und Innenpolitik.- 1. Abbau der Grenzkontrollen.- 2. Die dritte Säule der Europäischen Union.- IX. Die Außenbeziehungen der Union.- 1. Die Union als internationaler Akteur.- 2. Die Gemeinsame Handelspolitik.- 3. Das Instrument der Assoziierung.- 4. Kooperationsbeziehungen mit anderenRegionen.- 5. Die Europa-Abkommen.- X. Europa 2000.- 1. Die Agenda.- 2. Die Reform des EU-Vertrags.- 3. Die Union und die Ordnung Europas.- XI. Die EU nach dem Europäischen Rat von Amsterdam.- 1. Fortführung der Agenda.- 2. Der neue Vertrag.- 3. Freiheit, Sicherheit und Recht.- 4. Die Union und die Bürger.- 5. Effizienz und Kohärenz in der Außenpolitik.- 6. Bewertung und Ausblick.- Abkürzungsverzeichnis.- Zeittafel.- Literatur.

Product details

Authors Elke Thiel
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783810019363
ISBN 978-3-8100-1936-3
No. of pages 324
Dimensions 170 mm x 245 mm x 18 mm
Weight 580 g
Illustrations 324 S. 131 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Soziologie, Zukunft, Struktur, C, Sociology, Society, Europäische Integration, Social Sciences, auseinandersetzen, Social Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.