Fr. 77.00

Massenkommunikation - Ergebnisse und Perspektiven. Festschrift für Gerhard Maletzke

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In diesem Band setzen sich Kommunikationswissenschaftler und Praktiker aus Politik und Medienunternehmen mit Massenkommunikation und ihren vielfältigen Aspekten auseinander.
Das Buch enthält folgende Beiträge:
Kommunikationswissenschaftliche Theorie und Forschungen zur Medienpraxis
Politik, Recht und Organisation im Medienbereich
Medienpädagogik und -psychologie
Internationale Kommunikation
Entwicklung und Stand der Medien- und Kommunikationsforschung.

List of contents

Gruß an Gerhard Maletzke.- Gemeinsame Zeitquartiere.- Dank an einen großen Vermittler.- Mit kritischer Distanz offen für Neues.- Entwicklung und Stand der Medien- und Kommunikationsforschung.- Zeitungskunde in der Weimarer Republik.- Zur Geschichte des Faches Kommunikationswissenschaft seit 1945.- Kommunikationswissenschaftliche Theorie und Forschungen zur Medienpraxis.- Massenkommunikation und Publizistik. Eine Herausforderung für die kommunikationswissenschafliche Modellbildung.- Zwischen Tradition und Wandel: Zum Stand der Kommunikatorforschung in Deutschland.- Fernsehen in Deutschland: Vielseher 1979/1980 und 1995 im Vergleich.- Massenkommunikation und ihre Wirkungen.- Massenkommunikation und Public Relations. Der Kommunikatorbegriff und die Rolle der PR in der Kommunikationswissenschaft.- Arrivederci Luhmann? Vorwärts zu Schumpeter! Transparenz und Selbstreflexivität: Überlegungen zum Medienjournalismus und zur PR-Arbeit von Medienunternehmen.- Massenkommunikation - quo vadis? Grenzaufhebungen markieren den Weg nach Multimedia.- Politik, Recht und Organisation im Medienbereich.- Ende der Massenkommunikation - Ende der Medienpolitik?.- Ausgewählte Rechtsfragen der aktuellen Rundfunkpolitik.- Rundfunkrecht im Wandel. Überlegungen zur Aufgabe des Rundfunkrechts und zur Rolle des öffenlich-rechtlichen Rundfunks im Multimediazeitalter.- Organisationsprobleme in Rundfunkanstalten.- Medienpädagogik und -psychologie.- Medien und Pädagogik. Strukturierungsprinzipien der Medienpädagogik.- Massenkommunikation und Psychologie.- Medienpsychologie und Medienzukunft: Stabilität und Veränderung des Kommunikationsverhaltens.- Internationale Kommunikation.- Vom Austausch zum Ausverkauf? Zur Situation der Medien in Entwicklungsländern.- Vom guten Medium, dasMenschen dient. Warum wir nicht aufhören etwas Neues anzufangen.- Gerhard Maletzke: Person und Werk.- Biographische Daten im Überblick.- Veröffentlichungen 1959 bis 1996.- Die Autoren.

About the author

Dr. Claudia Mast ist Professorin für Kommunikationswissenschaften und Journalistik an der Universität Hohenheim sowie Geschäftsführerin der Gesellschaft für Strategisches Kommunikationsmanagement in München.

Product details

Assisted by Herman Fünfgeld (Editor), Hermann Fünfgeld (Editor), Mast (Editor), Mast (Editor), Claudia Mast (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783531129143
ISBN 978-3-531-12914-3
No. of pages 375
Dimensions 148 mm x 210 mm x 19 mm
Weight 528 g
Illustrations 375 S. 17 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.