Fr. 71.00

Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

1m vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark Oberarbeiteter Form -Beitriige vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Be trieben, Kammem und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Ta gung "Arbeit teilen -schafIen - neugestalten. Arbeitsmarkt-und Struktur politik fur Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das gro6e offentliche Interesse, auf das die VerknOpfung von Wirtschafts-und Gleichstellungs politik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit Uingerem st06t, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungs moglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbe sondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt und Strukturpolitik flir Frauen" in drei groBen Blocken abgehandelt: Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeits marktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten heiden Beitrage. Friederike Maier (Fachhochschule for Wirt schaJt, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruf lichen Situation von Frauen in den westeuropiiischen Landem und fragt nach zukOnftigen Entwicklungsmustem. Ute Brlimmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule for WirtschaJt und Po Utik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinriiumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwick lung der Frauenbeschiiftigung in Westdeutschland, in den westdeut schen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg.

List of contents

Einfiihrung.- Arbeitsmarktperspektiven für Frauen.- Frauenbeschäftigung und Geschlechterverhältnisse - ein europäischer Vergleich -.- Arbeitsmarktperspektiven für Frauen in westdeutschen Ballungsregionen - unter besonderer Berücksichtigung des Bundeslandes Hamburg -.- Gleichstellungspolitische Perspektiven.- Struktur- und Arbeitsmarktpolitik als Zukunftspolitik für Frauen.- Vom guten Leben. Feministische Perspektiven jenseits der Arbeitsgesellschaft.- Umverteilung von Macht, Einkommen und Arbeit.- Fachpolitisches Handlungsfeld I: Frauenförderung in der privaten Wirtschaft.- Landesrechtliche Handlungsmöglichkeiten zur Durchsetzung betrieblicher Frauenförderung.- Frauenförderung in Hamburger Betrieben - Konsequenzen für die Politik -.- Verbundlösungen für mittelständische Betriebe.- Fachpolitisches Handlungsfeld II: Technologiepolitik aber für Frauen.- Technologieförderung versus Frauenforderung? Warum Frauen in den traditionellen technologiepolitischen Konzepten keine Rolle spielen.- Frauenförderung und Technologieentwicklung in Großforschungseinrichtungen.- Verknüpfung von Technologie- und Arbeitsmarktpolitik - mehr berufliche Chancen für Frauen? - Ein Praxisbericht -.- Fachpolitisches Handlungsfeld III: Arbeitsmarktpolitik für Frauen in der Region.- Perspektiven betrieblicher Frauenpolitik bei neuen Produktions- und Managementkonzepten.- Arbeitsmarktpolitik in Hamburg - für Frauen?.- Soziale Frauenbetriebe - ein Instrument der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik für Frauen in Niedersachsen.- Fachpolitisches Handlungsfeld IV: Instrumente zur Förderung frauenfreundlicher betrieblicher Arbeitszeiten.- Betriebsberatungen und arbeitsmarktpolitische Subventionen - wirksame Instrumente zur Durchsetzung frauenfreundlicherArbeitszeiten?.- Neue Wege der Arbeitszeitpolitik im öffentlichen Dienst Hamburgs - ein Beitrag zur Gleichstellung von Frau und Mann?.- Arbeitszeitberatung im Handwerk.

Product details

Assisted by Ull Knapp (Editor), Ulla Knapp (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783810016683
ISBN 978-3-8100-1668-3
No. of pages 279
Weight 433 g
Illustrations 279 S. 6 Abb.
Series Schriftenreihe der HWP
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.