Fr. 65.00

Überzeugungsstrategien in der Werbung - Eine Längsschnittanalyse von Zeitschriftenanzeigen des 20. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ergebnisse einer Inhaltsanalyse von mehr als 3.500 Anzeigen dokumentieren den Einfluß des Sozialen Wandels und einer zunehmenden Lebensstilorientierung auf Werbung als gesellschaftlich bedeutsamen Teilbereich öffentlicher Kommunikation. Im Hinblick auf die verwendeten Überzeugungsstrategien allerdings haben sich Zeitschrifteninserate wenig verändert. Zu allen Zeiten verzichtet Werbung weitgehend auf Kommunikationsformen, die sich in der klassischen Persuasionsforschung als wirkungsvoll erwiesen haben, wie zum Beispiel Furchtappelle oder Hinweise auf Negativaspekte (zweiseitige Argumentation). Statt dessen setzt sie der Alltagswirklichkeit schon seit Beginn dieses Jahrhunderts eine Welt überwiegend schöner Bilder und angenehmer Botschaften entgegen.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Untersuchungsgegenstand: Werbung als persuasive Kommunikation.- 1.2 Gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedeutung von Werbung.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Theorie der persuasiven Kommunikation und empirische Befunde.- 2.1 Einführung: das Modell von Hovland.- 2.2 Werbestrategien.- 2.3 Begründungsformen.- 2.4 Formale und inhaltliche Aufmachungselemente.- 3 Die Dynamik persuasiver Werbekommunikation: einige Erklärungsversuche.- 3.1 Gesellschaftlicher Wertewandel.- 3.2 Professionalisierung der Werbebranche.- 3.3 Wettbewerbsrechtliche Rahmenbedingungen.- 3.4 Besonderheiten unterschiedlicher Branchen.- 3.5 Drucktechnische Entwicklungen.- 4 Anlage der empirischen Untersuchung.- 4.1 Auswahl des Untersuchungsmaterials.- 4.2 Stichprobenziehung.- 4.3 Durchführung der Inhaltsanalyse.- 5 Ergebnisse.- 5.1 Branchenübersicht.- 5.2 Formale Aufmachung der Anzeigen.- 5.3 Inhaltliche Aufmachung der Anzeigen.- 5.4 Persuasive Werbestrategien.- 5.5 Begründungsformen.- 5.6 Kognitive vs. affektive Werbestrategien.- 6 Persuasive Kommunikation und Werbung: ein Fazit.- 7 Anhang.- 7.1 Kategoriensystem der Inhaltsanalyse.- 7.2 Rehabilität der Inhaltsanalyse.- 7.3 Zusätzliche Tabellen.- 8 Literatur.

About the author

Dr. Christa Wehner ist Professorin für Markt- und Meinungsforschung im Fachbereich Marketing der Hochschule für Gestaltung, Technik und Wirtschaft in Pforzheim.

Product details

Authors Christa Wehner
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783531128092
ISBN 978-3-531-12809-2
No. of pages 208
Dimensions 149 mm x 212 mm x 14 mm
Weight 298 g
Illustrations 208 S. 4 Abb.
Series Studien zur Kommunikationswissenschaft
Studien zur Kommunikationswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.