Fr. 89.00

Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker - 2: Grundgebiete der Elektronik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das zweibändige Lehrbuch enthält eine verständliche, moderne Darstellung der elektrotechnischen und elektronischen Grundgebiete, wie sie heute in vielfältiger Form in der Informatik zur Informationsverarbeitung, -speicherung und -übertragung genutzt werden. Die Stoffauswahl erfolgt nach pädagogisch übergreifenden Gesichtspunkten aus Anwendersicht. Leser mit unterschiedlichen Vorkenntnissen werden schrittweise in das Gebiet eingeführt und alle Grundprinzipien an typischen und einfachen Beispielen erläutert. An vielen Stellen sind "Lösungsstrategien" eingearbeitet. Zusammenfassungen als Lernorientierungen und Wiederholungsfragen zu jedem Abschnitt sowie Übungsaufgaben mit Lösungen geben dem Studenten vielfältige Gelegenheit zur Lernintensivierung. Das Buch eignet sich in erster Linie für Informatiker und jenen Kreis von Studenten nichtelektrotechnischer Fachrichtungen, die ein überschaubares, anwendungsorientiertes Wissen der Elektrotechnik/Elektronik als Grundlage eines besseren Verständnisses der modernen Informationstechnik erwerben wollen, ohne auf die große Fülle tiefergehender elektrotechnischer Literatur angewiesen zu sein. Aus dem Inhalt: Grundbegriffe / Einfache Stromkreise und ihre Bauelemente. Netzwerkelemente / Analyse elektrischer Netzwerke / Netzwerke bei sinusförmiger und zeitveränderlicher Erregung. Wechselstromschaltungen / Ausgleichsvorgänge. Netzwerke bei beliebiger Erregung / Das elektromagnetische Feld. Literaturverzeichnis / Anhang / Übungsaufgaben / Lösungen / Sachverzeichnis

List of contents

7 Halbleiterbauelemente.- 7.1 Halbleiterdiode. pn-Übergang.- 7.2 Bipolartransistor.- 7.3 MOS-Bauelemente. MOS-Feldeffekttransistoren.- 7.4 Schottky-Gate-Feldeffekttransistor.- 7.5 Optoelektronische Halbleiterbauelemente.- 7.6 Integrierte Schaltungen.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 8 Analoge Systeme.- 8.1 Verstärker.- 8.2 Rückkopplung.- 8.3 Operationsverstärker.- 8.4 Phasenregelkreis, PLL.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 9 Digitale Grundschaltungen und Systeme.- 9.1 Grundlagen der Digitaltechnik.- 9.2 Digitale Grundelemente.- 9.3 Schaltungstechniken digitaler Grundglieder. Schaltkreisfamilien.- 9.4 Komplexe Digitalschaltungen. Schaltnetze.- 9.5 Schaltwerke, Folgeschaltungen.- 9.6 Komplexe Schaltwerke.- 9.7 Zähler und Register.- 9.8 Speicher. Halbleiterspeicher.- 9.9 Analog-Digital-Signalumwandlung.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- 10 Elektrische Kommunikationssysteme.- 10.1 Signale und Systeme.- 10.2 Modulation und Demodulation.- 10.3 Filterung.- 10.4 Informationsübertragung.- 10.5 Datenkommunikation.- Lernorientierungen, Wiederholungsfragen.- Übungsaufgaben.- Lösungen.

About the author

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Paul lehrt an der TU Hamburg-Harburg im Fachbereich Elektrotechnik/Technische Elektronik.

Product details

Authors Reinhold Paul
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783519021292
ISBN 978-3-519-02129-2
No. of pages 703
Weight 1068 g
Illustrations 703 S. 28 Abb.
Sets Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker
Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker
Series Leitfäden und Monographien der Informatik
Leitfäden und Monographien der Informatik
XLeitfäden der Informatik
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.