Fr. 77.00

Die berufliche Geschlechtersegregation in Deutschland - Ursachen, Reproduktion, Folgen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt erweist sich die berufliche Geschlechtersegregation als erstaunlich stabil. Sie gilt zudem als wichtige Dimension sozialer Ungleichheit zwischen Frauen und Männern im Erwerbsleben. Daher bedarf es einer wissenschaftlichen Klärung jener zeitlichen Persistenz sowie der Folgen der Segregation für geschlechtsspezifische Chancendisparitäten. Unter Anwendung verschiedener Theorieperspektiven und neuerer Methoden der Längsschnittanalyse untersucht Anne Busch Ursachen jener Segregation, Mechanismen ihrer Reproduktion im Erwerbsverlauf sowie die Folgen für den "gender pay gap". Wirkungszusammenhänge sucht sie dabei sowohl auf der Individual- als auch auf der Berufsebene. Die Ergebnisse machen deutlich, dass neben Präferenzen, Humankapital und Institutionen vor allem sozialpsychologische Prozesse der Statusdifferenzierung auf dem Arbeitsmarkt eine wichtige Rolle für Gründe und Folgen der Segregation spielen. Insbesondere kommen offenbar geschlechtlich konnotierte Kompetenz- und Leistungserwartungen zum Tragen, welche einem Abbau der Segregation und ihrer Folgen entgegenstehen.

List of contents

Die Segregation als Ergebnis gesellschaftlicher Arbeitsteilung und als Dimension sozialer Ungleichheit.- Theorien zu den Ursachen der beruflichen Geschlechtersegregation: Angebotsseitige Theorien.- Theorien zur Reproduktion der beruflichen Geschlechtersegregation: Institutionen und Interaktionen.- Theorien zu den Folgen der beruflichen Geschlechtersegregation (Fokus Verdienste).- Kontrolldimension Organisationsmerkmale.- Ursachen, Reproduktion, Folgen der beruflichen Geschlechtersegregation: Forschungsfragen und analytisches Vorgehen.- Die berufliche Geschlechtersegregation in Deutschland: Ein Überblick.

About the author

Anne Busch ist Juniorprofessorin für Soziologie (insbesondere Arbeit, Organisation und Gender) am Fachbereich für Sozialökonomie der Universität Hamburg.

Product details

Authors Anne Busch
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2013
 
EAN 9783658017064
ISBN 978-3-658-01706-4
No. of pages 358
Dimensions 160 mm x 218 mm x 22 mm
Weight 485 g
Illustrations XVII, 358 S. 32 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.