Sold out

Die Weite fühlen - Aufzeichnungen einer Hirtin

German · Hardback

Description

Read more

Einfach mal weg sein - eine der großen Sehnsüchte des zivilisierten Menschen. Pilgern auf dem Jakobsweg. Kein iPhone, kein Internet. Oder raus, aufs Land. Doch wie fühlt es sich an, schon immer einfach weg zu sein, von Berufs wegen?
Pia Solèr ist knapp 40 Jahre alt und Hirtin. Sie lebt in einem versteckten Tal im schweizerischen Graubünden. Ans Bücherschreiben hat sie nie gedacht - bis sie einer danach fragte. "Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass ich etwas zu sagen habe." Und jetzt erzählt sie. Im Oktober Schnee-Einbruch über Nacht. SMS können nur verschickt werden, wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung kommt. Der Hund stirbt, der Tierarzt kommt zu spät, sie begräbt ihn allein.
Die Aufzeichnungen von Pia Solèr sind authentisch, alltäglich und einzigartig. Hier spricht kein Aussteiger, auch kein mönchischer Eremit. Hier spicht eine Frau aus der Mitte Europas, sie erzählt von harter Arbeit und einsamen Stunden, vom Fortschritt und Zerfall unserer Tage, vor allem aber erzählt sie vom Leben in der Natur, auf 2000 Metern Höhe, in der sich Weite fühlen lässt.

About the author

Pia Solèr, 1971 in Vrin (Schweiz) geboren, lebt dort, in Vanescha und auf der Alp Scharboda. Nach einer Verkäuferinnenlehre arbeitete sie auf der Ziegenalp von Vrin als Hirtin. Mehrere Reisen in ferne Länder. Seit 2002 hütet sie im Sommer Schafe.

Daniela Kuhn, geboren 1969, ist Journalistin, u.a. Redaktorin beim "Tages-Anzeiger". Daneben PR-Arbeit für gemeinnützige Organisationen und Moderation von Erzählcafés in Altersheimen. Sie lebt und arbeitet in Zürich.

Summary

Einfach mal weg sein – eine der großen Sehnsüchte des zivilisierten Menschen. Pilgern auf dem Jakobsweg. Kein iPhone, kein Internet. Oder raus, aufs Land. Doch wie fühlt es sich an, schon immer einfach weg zu sein, von Berufs wegen?
Pia Solèr ist knapp 40 Jahre alt und Hirtin. Sie lebt in einem versteckten Tal im schweizerischen Graubünden. Ans Bücherschreiben hat sie nie gedacht – bis sie einer danach fragte. „Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass ich etwas zu sagen habe.“ Und jetzt erzählt sie. Im Oktober Schnee-Einbruch über Nacht. SMS können nur verschickt werden, wenn der Wind aus einer bestimmten Richtung kommt. Der Hund stirbt, der Tierarzt kommt zu spät, sie begräbt ihn allein.
Die Aufzeichnungen von Pia Solèr sind authentisch, alltäglich und einzigartig. Hier spricht kein Aussteiger, auch kein mönchischer Eremit. Hier spicht eine Frau aus der Mitte Europas, sie erzählt von harter Arbeit und einsamen Stunden, vom Fortschritt und Zerfall unserer Tage, vor allem aber erzählt sie vom Leben in der Natur, auf 2000 Metern Höhe, in der sich Weite fühlen lässt.

Product details

Authors Pia Solèr
Publisher Weissbooks
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783863370350
ISBN 978-3-86337-035-0
No. of pages 130
Dimensions 113 mm x 167 mm x 20 mm
Weight 145 g
Illustrations 1 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Aussteiger, Schweiz, Swissness, Künste, Bildende Kunst allgemein, Lebenshilfe, Berge, Natur in der Kunst, Schafe, Alm, weissbooks, Weite, Hirtin, Pia Solèr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.