Share
Fr. 24.50
Gabriele Kögl
Vorstadthimmel - Roman
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Heinrich ist ein großartiger Vater, ein wundervoller Ehemann, ein fantastischer Liebhaber - und von allem das Gegenteil. Kögl erzählt eine Geschichte von Täuschungen und Selbsttäuschungen mit leichter Hand.Das ist Heinrich nicht an der Wiege gesungen worden, dass es ihm einmal so gut gehen würde. Ganz weit unten ist er gestartet, ohne Vater und von der Mutter nicht gerade heiß geliebt. Nun sitzt er in einem Sportwagen und fährt immer auf der linken Spur. Aber dafür hat er auch viel tun müssen und muss es immer noch. Früh eigenes Geld verdienen, nebenbei studieren; und die Zahnarztpraxis kam auch nicht von allein ins Laufen.Seiner Frau aus gutem Hause und vor allem seiner über alles geliebten Tochter liest Heinrich jeden Wunsch von den Augen ab. Jedenfalls glaubt er das. Dass er außerdem ein fantastischer Liebhaber ist, kann er leider seiner Ehefrau am wenigsten beweisen. Dafür besucht er (unter anderen) Margot, eine alleinstehende Rundfunkjournalistin, bis eine nicht geplante Schwangerschaft Entscheidungen verlangt. Es sind, wenig erstaunlich, keine gemeinsamen. Mit Kind ändert sich Margots Leben radikal, die beruflichen Möglichkeiten schränken sich ein wie die Einkünfte; und selbst die Suche nach einer neuen Wohnung erweist sich als fast unlösbares Problem. Trotzdem, unterkriegen lässt sie sich nicht. Hingegen ist für Heinrich, was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, manchmal zum Heulen. In rasanten Perspektivwechseln zeichnet Gabriele Kögl mit leichter Hand Charakterstudien, die unter die Haut gehen.»Total faszinierend - spannend. Ich war nur noch im Sog, in die Hand genommen und in einem Rutsch durchgelesen.«(Hella Winnemuth, Buchhandlung Winnemuth)»Ein außergewöhnlicher und äußerst lesenswerter Roman über Lust und Liebe, Schlichtheit und Luxus und den Sinn des Lebens. Ein großartiger Roman! Sehr empfehlenswert!«(Christian Rößner, Thalia)»Ich habe schon lange keinen Roman mehr gelesen, dessen Figuren mit so einem scharfen psychologischen Blick so treffend beschrieben wurden (...). Deshalb möchte ich Ihnen herzlich danken für diese großartige Entdeckung.«(Simone Thimm, Buchhandlung Hilberath & Lange)
About the author
Gabriele Kögl, geb. 1960 in Graz, Lehramtsstudium und Studium an der Filmakademie, schrieb Drehbücher für Kurzspielfilme und Dokumentarfilme (Short Film Award der British Academy, Filmpreis und Drehbuchpreis beim internationalen Filmfestival Tokio). Weitere Auszeichnungen: Alfred Gesswein-Literaturpreis, Würth-Preis 2005, 2. Preis der "Floriana 2006 Biennale für Literatur".
Summary
Heinrich ist ein großartiger Vater, ein wundervoller Ehemann, ein fantastischer Liebhaber - und von allem das Gegenteil. Kögl erzählt eine Geschichte von Täuschungen und Selbsttäuschungen mit leichter Hand.
Das ist Heinrich nicht an der Wiege gesungen worden, dass es ihm einmal so gut gehen würde. Ganz weit unten ist er gestartet, ohne Vater und von der Mutter nicht gerade heiß geliebt. Nun sitzt er in einem Sportwagen und fährt immer auf der linken Spur. Aber dafür hat er auch viel tun müssen und muss es immer noch. Früh eigenes Geld verdienen, nebenbei studieren; und die Zahnarztpraxis kam auch nicht von allein ins Laufen.
Seiner Frau aus gutem Hause und vor allem seiner über alles geliebten Tochter liest Heinrich jeden Wunsch von den Augen ab. Jedenfalls glaubt er das. Dass er außerdem ein fantastischer Liebhaber ist, kann er leider seiner Ehefrau am wenigsten beweisen. Dafür besucht er (unter anderen) Margot, eine alleinstehende Rundfunkjournalistin, bis eine nicht geplante Schwangerschaft Entscheidungen verlangt. Es sind, wenig erstaunlich, keine gemeinsamen. Mit Kind ändert sich Margots Leben radikal, die beruflichen Möglichkeiten schränken sich ein wie die Einkünfte; und selbst die Suche nach einer neuen Wohnung erweist sich als fast unlösbares Problem. Trotzdem, unterkriegen lässt sie sich nicht. Hingegen ist für Heinrich, was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, manchmal zum Heulen. In rasanten Perspektivwechseln zeichnet Gabriele Kögl mit leichter Hand Charakterstudien, die unter die Haut gehen.
»Total faszinierend - spannend. Ich war nur noch im Sog, in die Hand genommen und in einem Rutsch durchgelesen.«
(Hella Winnemuth, Buchhandlung Winnemuth)
»Ein außergewöhnlicher und äußerst lesenswerter Roman über Lust und Liebe, Schlichtheit und Luxus und den Sinn des Lebens. Ein großartiger Roman! Sehr empfehlenswert!«
(Christian Rößner, Thalia)
»Ich habe schon lange keinen Roman mehr gelesen, dessen Figuren mit so einem scharfen psychologischen Blick so treffend beschrieben wurden (...). Deshalb möchte ich Ihnen herzlich danken für diese großartige Entdeckung.«
(Simone Thimm, Buchhandlung Hilberath & Lange)
Additional text
'Ein Roman, so böse, klar und passgenau wie ein Handschuh aus Eis.'(Ankündigung der Lesung bei der lit.cologne 2011)'Ein luxusbesessener Wiener Sex-Maniac und Edelzahnarzt steigt schon wieder derselben Frau nach, der er gerade ein Kind gemacht hat und di
Report
'Ein Roman, so böse, klar und passgenau wie ein Handschuh aus Eis.'(Ankündigung der Lesung bei der lit.cologne 2011)'Ein luxusbesessener Wiener Sex-Maniac und Edelzahnarzt steigt schon wieder derselben Frau nach, der er gerade ein Kind gemacht hat und di
Product details
Authors | Gabriele Kögl |
Publisher | Wallstein |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 04.03.2011 |
EAN | 9783835308442 |
ISBN | 978-3-8353-0844-2 |
No. of pages | 278 |
Dimensions | 120 mm x 200 mm x 23 mm |
Weight | 391 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Karriere, Wien, Gegenwartsliteratur, Ehe, Liebhaber, Affäre, Waise, Charakterstudien, bürgerlich, auseinandersetzen, einfache Verhältnisse, leichtlesen |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.