Fr. 19.90

Der FC Bayern und seine Juden - Aufstieg und Zerschlagung einer liberalen Fußballkultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses glänzend geschriebene Geschichtsbuch wirft einen ganz neuen Blick auf die Vergangenheit des FC Bayern. Der heutige Rekordmeister zählte bereits in den Pioniertagen des deutschen Fußballs zu den fortschrittlichsten Adressen. Er beschäftigte ausländische Trainer, betrieb eine vorzügliche Nachwuchsarbeit,
spielte modernen Fußball und war ein Verfechter des Profisports. Als Präsident des Klubs wirkte der Jude Kurt Landauer, einer der großen Visionäre im deutschen Fußball der Weimarer Zeit. 1932 wurden die Bayern erstmals Deutscher Meister dank eines ebenfalls jüdischen Trainers.
Als wenig später die Nationalsozialisten die Macht übernahmen, ging es mit dem FC Bayern bergab. Die Nazis vergaben ihm nie, dass er vor 1933 ein Judenclub gewesen war. Erst lange nach Kriegsende, in den 1960er Jahren, erholte sich der Verein von der Zerschlagung seiner einstmals großen Fußballkultur. Und noch
länger sollte es dauern, bis er sich diesem tragischen Kapitel seiner Geschichte stellte.

About the author

Dietrich Schulze-Marmeling, Jg. 1956, arbeitet als Autor und Lektor.

Product details

Authors Schulze-Marmeling, Dietrich Schulze-Marmeling
Publisher Die Werkstatt
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783730700372
ISBN 978-3-7307-0037-2
No. of pages 287
Weight 428 g
Illustrations m. 16 Farb- u. SW-Fototaf.
Subject Guides > Sport > Ball sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.