Fr. 47.90

"Das Waffenrecht der Sicherheit" - Untersuchung des deutschen Waffenrechts im Kontext mit der privaten Sicherheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Waffenrecht im Wandel der Zeit untersucht die Entstehung und Entwicklung des Waffenrechts, insbesondere hinsichtlich der Bedeutung und der Auswirkungen für die privaten Sicherheitsunternehmen in Deutschland. (Die Entwicklung in der DDR wird nicht berücksichtigt.) Der Text thematisiert weiterhin Rechtsgrundlagen der Qualitätssicherung im Sicherheitsgewerbe. Auch die Zusammenarbeit von Staat und privaten Sicherheitsdienstleistern wird in den Blick gerückt, zumal der Staat aufgrund prekärer Haushaltslagen häufig vor großen sicherheitspolitischen Herausforderungen steht. Mittlerweile übersteigt die Anzahl der Beschäftigten im privaten Sicherheitsgewerbe die Zahl der im öffentlichen Dienst tätigen Polizeibeamten. Die privaten Dienstleister fungieren als eine Art Verlängerung des staatlichen Gewaltmonopols. Zahlen und Fakten zum Thema schließen die Untersuchung ab.

About the author










Ronny Exner, geboren 1975 in Berlin. Studium des Sicherheitsmanagements, 2004 Gründung eines Unternehmens in der privaten Sicherheitswirtschaft, 2005 folgte er seiner Passion und bildete Sicherheitsmitarbeiter aus. 2010 Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK, 2011 Wechsel in die Konzernsicherheit der Privatwirtschaft.

Product details

Authors Ronny Exner
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.03.2013
 
EAN 9783639465211
ISBN 978-3-639-46521-1
No. of pages 52
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.