Fr. 25.50

Der Film im Geschichtsunterricht: am Beispiel des Films "Berlin - Ecke Schönhauser"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Medien und Methoden im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zusammenbruch der Deutschen Demokratischen Republik ist mittlerweile fast 22 Jahre her. Umso wichtiger ist die Aufarbeitung der Geschichte dieses Staates. Ziel des Geschichtsunterrichts ist es, den Schülern und Schülerinnen die vielfältigen und komplexen Ereignisse aus der Vergangenheit näher zu bringen. Der Fokus, der deutschen Aufarbeitung lag bis zu diesem Zeitpunkt eher auf das 19. und die erste Hälfte des 20. Jahrhundert. Die Aufarbeitung der deutsch-deutschen Geschichte erscheint mir immer noch nicht ausreichend. Aus diesem Grund habe ich mir als angehende Geschichtslehrerin das Ziel gesetzt, gerade diese Aspekte der deutschen Geschichte genauer zu beleuchten. Die nachkommenden Generationen kennen die DDR nur noch aus den Erzählungen der Eltern und Großeltern. Dabei besteht die Gefahr, dass Erlebnisse und Ereignisse nicht objektiv berichtet werden. Aus solchen Situationen können dann Vorurteile und Abneigungen entstehen.

About the author










2003 - 2006 Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten für Landesrecht beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
2007 - 2010 Abendgymnasium in Halle (Saale)
2010 - 2015 Studium Lehramt an Gymnasien für Geografie, Russisch, Philosophie und Geschichte
2015 - 2017 Lehrerin an der Sekundarschule LebenLernen Schönebeck
2017 - 2018 Elternzeit
2018 - 2019 Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg
seit 2019 Lehrerin und Mitglied der Schulleitung an der Sekundarschule LebenLernen Schönebeck (Fächer: Geografie, Geschichte und Ethik)

Product details

Authors Christin Pinnecke
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.03.2013
 
EAN 9783656393573
ISBN 978-3-656-39357-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211377
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211377
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology
Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.