Fr. 77.00

Grundlagen der Periodenrechnung von Versicherungsunternehmen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

über das interne und externe Rechnungswesen der Versicherungsunter nehmen gibt es keine Gesamtdarstellungen, welche die neuesten Entwick lungen, darunter die Rechnungslegungsvorschriften von 1973, berücksich tigen. In diesem Buch wird deshalb eine Gesamtübersicht über die ver schiedenen Teile des Rechnungswesens der Versicherungsunternehmen gegeben, wobei die Verzahnung der Rechnungsteile besonders berücksich tigt wird. Die Veröffentlichung wendet sich nicht nur an Versicherungs studenten aller Art, sondern soll auch der Versicherungspraxis allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Unternehmensrechnungen geben; allerdings können keine fertigen Rezepte erwartet werden, weil die betriebsindivi duellen Rechnungsvoraussetzungen und Informationsbedürfnisse verschie den sind. Dem internen Rechnungswesen wird seit einigen Jahren in den meisten Versicherungsunternehmen größere Aufmerksamkeit als bisher geschenkt. Die im vorliegenden Buch gewählte Darstellung berücksichtigt allgemein betriebswirtschaftliche Grundsätze für die Gestaltung der internen Rech nung. Damit soll deutlich gemacht werden, daß in der Praxis die interne Rechnung stärker als bisher von der externen (handelsrechtlichen) Rech nung abgesetzt werden muß, wenn gute Informationen für die Zwecke unternehmenspolitischer Entscheidungen gewonnen werden sollen. Im Zusammenhang mit der externen Rechnung, also dem handelsrecht lichen Jahresabschluß, der vom Geschäftsjahr 1974 an nach den neuen Rechnungslegungsvorschriften zu gestalten ist, werden die allgemeinen Prinzipien dargestellt und einzelne Positionen aus Bilanz und Erfolgs rechnung erläutert. Daneben wird ein System für die Analyse der Jahres abschlüsse entwickelt, das vor allem zu einer einheitlichen Verwendung von Kennzahlen beitragen soll.

List of contents

Erster Teil Einführung in das Rechnungswesen.- A. Begriff des Rechnungswesens.- B. Stromgrößen und Bestandsgrößen im Versicherungsunternehmen.- C. Gliederung des Rechnungswesens.- D. Die Teile des Rechnungswesens in der Praxis.- Literaturhinweise: Erster Teil.- Zweiter Teil Interne Periodenrechnung.- A. Kostenrechnung.- B. Leistungs/Erlösrechnung.- C. Erfolgsrechnung.- D. Deckungsbeitragsrechnung.- Literaturhinweise: Zweiter Teil.- Dritter Teil Jahresabschluß - Externe Periodenrechnung.- A. Grundlagen.- B. Bilanz.- C. Erfolgsrechnung.- D. Geschäftsbericht.- E. Feststellung und Prüfung des externen Jahresabschlusses.- F. Jahresabschlußanalyse.- Literaturhinweise: Dritter Teil.- Abkürzungen.- Bilanzschemata.- Schemata Erfolgsrechnung, Lebens- und Krankenversicherer.- Schemata Erfolgsrechnung, Schaden- und Rückversicherer.- Anlagen: Formulare.

Product details

Authors Dieter Farny
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.03.2013
 
EAN 9783409858229
ISBN 978-3-409-85822-9
No. of pages 196
Illustrations 196 S.
Series Die Versicherung
Die Versicherung
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.