Fr. 34.50

Rohstoffinvestments - Einfluss der Rohstoffspekulation auf die Lebensmittelpreise und den weltweiten Hunger. Bachelor-Arb.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den zahlreichen Möglichkeiten der Rohstoffinvestition und mit der Frage, inwieweit die Spekulation Einfluss auf die Rohstoffpreise hat und somit Mitschuld am wachsenden Hunger in der Welt trägt.
Aufgrund des Rohstoffbooms in den letzten Jahren wurden immer mehr Instrumente entwickelt, um es nicht nur Großinvestoren, sondern auch privaten Anlegern zu ermöglichen, an der Rohstoffhausse teilzunehmen. Durch den extremen Zulauf an den Börsen und bei over-the-counter -Geschäften wuchs die Zahl der Spekulanten an den Warenterminmärkten rasant. Während viele Investoren aufgrund des sehr komplexen Marktes ihr gesamtes Geld verlieren, profitieren die Banken und Börsen in riesigem Ausmaß. Die steigende Volatilität an den Märkten nützt vor allem diesen zwei Gruppen, da sie höhere Gebühren und Sicherheitsleistungen veranschlagen können.
Im weiteren Verlauf dieser Arbeit wird untersucht, ob es wirklich die Spekulanten sind, die die Preise in die Höhe treiben, oder ob diese nur als Sündenbock für Preisspitzen herhalten müssen. Es gilt zu hinterfragen, ob der weltweite Hunger durch die Spekulation mit Rohstoffen, vor allem mit Agrarrohstoffen und Öl, angeheizt wird oder doch die Fundamentaldaten für höhere Preise verantwortlich sind.

About the author

Stephanie Isabella Schönfelder wurde 1991 in Graz geboren. Nach der Matura, die sie mit ausgezeichnetem Erfolg absolvierte, hat sie ihr Betriebswirtschaftsstudium an der Karl-Franzens-Universität aufgenommen. Aufgrund ihres besonderen Interesses an der Finanzwelt wählte die Autorin ihre betriebswirtschaftliche Vertiefung im Finance Bereich. Das Augenmerk lag hier vor allem auf den internationalen Finanzmärkten und der Investitionsplanung. Während ihres Studiums konnte die Autorin durch unterschiedliche Praktika ihr Fachwissen erweitern. Ihr Bachelorstudium schloss die Autorin 2012 in Mindestzeit und mit dem Titel BSc (Bachelor of Science) ab. Danach setzte sie ihre universitäre Karriere mit dem Masterstudium in BWL fort.

Product details

Authors Stephanie Isabella Schönfelder
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783955492083
ISBN 978-3-95549-208-3
No. of pages 48
Dimensions 191 mm x 267 mm x 5 mm
Weight 156 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.