Sold out

Bewegte Zeiten in Norden - Geschichte im Spiegel der Jahre 1914-1948

German · Hardback

Description

Read more

Die Zeit zwischen dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges im Sommer 1914 und der Währungsreform im Juni 1948 steht im Mittelpunkt der jüngsten Publikation des Journalisten und Buchautors Johann Haddinga. Am Beispiel der ostfriesischen Küstenstadt Norden berichtet er von den prägenden und bis heute nachwirkenden Jahrzehnten. Der Autor behandelt umfassend die Zeit des Nationalsozialismus sowie die Kriegsjahre und ihre Folgen. Er erinnert an die Situation und Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen nach 1945. Ebenso finden die ersten Anzeichen für das spätere "Wirtschaftswunder" Erwähnung. Um die Ereignisse und Entwicklungen in Norden in einen größeren Zusammenhang zu stellen, werden überdies die allgemeinen innen- und außenpolitischen, wirtschaftlichen und kulturellen Hintergründe erklärt.
Grundlage dieser völlig neu bearbeiteten Zusammenfassung lokaler und regionaler Geschichte sind intensive Nachforschungen sowie ein gründliches Quellenstudium. Anliegen des Autors ist es, das Zeitgeschehen in verständlicher und zugleich anschaulicher Art und Weise zu beschreiben, so dass diese Dokumentation auch für die jüngere Generation geeignet ist und einen deutlichen Kontrapunkt zum Vergessen darstellt.
Der in der Reihe "Bibliothek Ostfriesland" erscheinende Band enthält zahlreiche Fotos und Zeitdokumente.

Product details

Authors Johann Haddinga
Publisher SKN Soltau-Kurier
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.12.2010
 
EAN 9783939870852
ISBN 978-3-939870-85-2
No. of pages 200
Weight 460 g
Illustrations Fotos und Zeitdokumente
Series Bibliothek Ostfriesland
Bibliothek Ostfriesland
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.