Sold out

Fernsehen als Medium der Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträger dieses Bandes sind Medienwissenschaftler, die das Fernsehen als wichtiges Medium von Literatur begreifen. Als solches nimmt das Fernsehen literarische
Funktionen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen wahr. Es kritisiert und wertet Literatur und verbreitet sie in vielen Formaten, so in Dokus, in Literaturverfilmungen,
in Theateradaptionen. Das Fernsehen bestätigt traditionelle Autortypen und generiert neue; es popularisiert Literaturgeschichtsschreibung. Die Publikation basiert auf einer Tagung an der Universität Kassel, auf der nicht zuletzt die aktuelle Bedeutung des literarischen Fernsehens vor dem Hintergrund der medialen Umbrüche in den letzten beiden Jahrzehnten diskutiert wurde.

Product details

Assisted by Peter Seibert (Editor)
Publisher Kassel University Press
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.09.2013
 
EAN 9783862194384
ISBN 978-3-86219-438-4
No. of pages 332
Dimensions 149 mm x 215 mm x 22 mm
Weight 482 g
Series Intervalle
TransLIT. Sprach-, Literatur- und Kulturkontraste
Intervalle
TransLIT. Sprach-, Literatur- und Kulturkontraste
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.