Fr. 159.00

Nietzsches Problem mit den Deutschen - Wagners Deutschtum und Nietzsches Philosophie

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nietzsche, den gebürtigen Deutschen, der Deutschland und Deutsche immer stärker mied und geradezu eine Idiosynkrasie gegen sie entwickelte, hat sein Problem mit den Deutschen nie losgelassen. Es ist für ihn nicht nur biographisch von Bedeutung, wie bisher meist angenommen wurde, sondern grundiert seine ganze philosophische Entwicklung seit der Abkehr von Richard Wagner - so die leitende These von Andreas Rupschus. Nietzsche suchte, mit zwiespältigem Erfolg, aus einer schwachen Seite eine starke zu machen. Die Deutschen wurden für ihn zur Obsession. Er kam von ihnen nicht los, obwohl oder eben weil er sie als zutiefst fragwürdig empfand. Auch wenn er sich in vieler Hinsicht im Gegensatz zu ihnen sah, konnte er nicht leugnen, dass auch er ein Deutscher war. Je fragwürdiger ihm die Deutschen wurden, desto fragwürdiger wurde er sich darum selbst. Die Arbeit legt erstmals eine systematische Analyse von Nietzsches Problem mit den Deutschen vor und zeigt, wie sein Denken bis in die tiefsten philosophischen Problemzusammenhänge hinein mit ihm verknüpft ist.

About the author










Andreas Rupschus, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.

Product details

Authors Andreas Rupschus
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783110321005
ISBN 978-3-11-032100-5
No. of pages 212
Dimensions 174 mm x 18 mm x 247 mm
Weight 530 g
Series Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung
ISSN
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.