Fr. 39.00

Der Klang der Revolte - Die magischen Jahre des westdeutschen Musik-Underground. Hrsg. v. Haus der Geschichte Baden-Württemberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mit dem Jugendprotest entstand in Westdeutschland in den "magischen Jahren" von 1967 bis 1973 eine neue Underground-Musik, die eine radikale Abkehr von der biederen Nachkriegsunterhaltung markierte.Ob in Rock, Jazz, deutschsprachigem Folk oder avantgardistischer Popelektronik -überall bastelten visionäre Musiker an neuartigen Klängen, die die Impulse der anglo-amerikanischen Szene mit europäischen Einflüssen zu eigenständigen Stilformen verbanden. Ihre Sounds hallten im subkulturellen "Echoraum" aus Bandkommunen, Drogen, den ersten internationalen Rockfestivals sowie lokalen Konzertinitiativen und Jugendclubs - selbst in der tiefsten Provinz -wider und befeuerten so den gesellschaftlichen Umbruch.
Über 100 rare Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren diese Musikgeschichte dieser "magischen Jahre".

List of contents

Das Kleingeld der Träume - Der Klang der Revolte - The strangest rock scene in the world - Vor Udo - Klanggewitter - Kosmische Sounds und sphärische Klänge - Elektronische Seligpreisungen - Klangzauberei - Grenzen durchbrechen - Neugier ist die schlimmste Droge - Selten, seltener, selbstgemacht - Der Untergrund taucht auf - Der Krieg findet im Saal statt - Flüstern, beschwören, kreischen - Festivalitis - Die Provinz dreht auf - Von Love & Peace zu Hate & War - Vorsicht: Popkommune - Wenn man nicht machte, war nichts los - Jetzt haben wir noch zehn Mark - Die Farben der Klänge - Musik vor der Musik - Meet the Bürgerschrecks - Betongewölbe aus Klang - Im Echoraum der Geschichte - Register

About the author

Christoph Wagner, geb. 1956 in Balingen/Württemberg, Studium an der Pädagogischen Hochschule in Esslingen und Karlsruhe (Pädagogik, Deutsch, Geschichte), Promotion. Zehn Jahre Dorfschullehrer auf der Schwäbischen Alp, seit 1984 als Musikjournalist, Autor und Plattenproduzent tätig. Zahlreiche Publikationen im In- und Ausland.

Summary

Mit dem Jugendprotest entstand in Westdeutschland in den „magischen Jahren“ von 1967 bis 1973 eine neue Underground-Musik, die eine radikale Abkehr von der biederen Nachkriegsunterhaltung markierte.

Ob in Rock, Jazz, deutschsprachigem Folk oder avantgardistischer Popelektronik –überall bastelten visionäre Musiker an neuartigen Klängen, die die Impulse der anglo-amerikanischen Szene mit europäischen Einflüssen zu eigenständigen Stilformen verbanden. Ihre Sounds hallten im subkulturellen „Echoraum“ aus Bandkommunen, Drogen, den ersten internationalen Rockfestivals sowie lokalen Konzertinitiativen und Jugendclubs – selbst in der tiefsten Provinz –wider und befeuerten so den gesellschaftlichen Umbruch.

Über 100 rare Schwarz-Weiß-Fotos illustrieren diese Musikgeschichte dieser „magischen Jahre“.

Product details

Authors Christoph Wagner, Christoph Maria Wagner
Assisted by Hau der Geschichte (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.03.2013
 
EAN 9783795708429
ISBN 978-3-7957-0842-9
No. of pages 388
Dimensions 173 mm x 238 mm x 22 mm
Weight 935 g
Illustrations m. Fotos
Series edition neue zeitschrift für musik
edition neue zeitschrift für musik
Neue Zeitschrift für Musik
edition neue zeitschrift für musik / (NZfM)
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Musikgeschichte, Musik, Underground, Westdeutschland, entdecken, Jugendprotest, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.