Fr. 153.00

Erneuerbare Energien in der Notar- und Gestaltungspraxis, m. CD-ROM - Hand- und Formularbuch. Alle Formulierungsbeispiele auch auf CD-ROM

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer Atomausstieg Deutschlands r ckt neben Fragen nach einer ausreichenden Energieversorgung der deutschen Bev lkerung und Wirtschaft verst rkt auch rechtliche Problematiken in den Blick. Das Hand- und Formularbuch bietet Rechtsanw lten und Notaren und allen, die im Bereich der erneuerbaren Energien beratend oder rechtsgestaltend t tig sind, einen umfassenden berblick ber die wichtigsten zivil-, steuer- und ffentlich-rechtlichen Fragen. Neben zahlreichen Praxishinweisen finden sich auch Muster zu wichtigen Fallkonstellationen.Behandelt werden unter anderem- Photovoltaikanlagen- Onshorewindkraftanlagen- Offshorewindkraftanlagen- Biogasanlagen- Contracting- Steuerrechtliche Fragen- ffentlich-rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Planung und GenehmigungVorteile auf einen Blick- systematische und umfassende Darstellung der Rechtsprobleme der erneuerbaren Energien- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen f r die sichere Gestaltung von Vertr gen und Genehmigungsantr gen- durchg ngig Hinweise auf steuerliche Aspekte- Formulierungsvorschl ge und MusterZu den AutorenHerausgeber und Autoren sind Hochschullehrer, Notare und Ministerialbeamte, die aufgrund ihrer T tigkeit und Forschungsschwerpunkte mit den rechtlichen Fragestellungen der erneuerbaren Energien bestens vertraut sind.Bearbeitet von Gregor Albers, Universit t Bonn, Dr. Jens Bormann LL.M., Notar in Ratingen, Dr. Leif B ttcher LL.M., Bundesministerium der Justiz, Dr. Friederike Engler, Universit t Bonn, Prof. Dr. Kurt Fa bender, Universit t Leipzig, Anne-Christin Gl LL.M., Universit t Leipzig, Dr. Armin Hauschild M.C.J., Notar in D sseldorf, Dr. Bernd Peters, Rechtsanwalt in Hamburg, Matthias Ro bach LL.M., Humboldt Universit t zu Berlin, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Humboldt Universit t zu Berlin.ZielgruppeF r Rechtsanw lte, Notare und Notarassessoren, Steuerberater, Sparkassen, Banken und Finanzdienstleister, im Bereich der erneuerbaren Energien t tige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.

About the author

Prof. Dr. Christian Waldhoff, geboren 1965, studierte in Bayreuth, Fribourg, München und Speyer Rechtswissenschaft. Promotion und Habilitation 1996 und 2002 in München. Lehrbefugnis für Staats- und Verwaltungsrecht, Steuerrecht, Europarecht sowie Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Neuzeit. 2003 bis 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Bonn, dort zugleich Direktor des Kirchenrechtlichen Instituts, seit 2012 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium der Finanzen, sachverständiger Berater der Deutschen Bischofskonferenz, 2010 bis 2014 Vorstandsmitglied der Vereinigung für Verfassungsgeschichte.

Summary

Zum WerkDer Atomausstieg Deutschlands rckt neben Fragen nach einer ausreichenden Energieversorgung der deutschen Bev�lkerung und Wirtschaft verst�rkt auch rechtliche Problematiken in den Blick. Das Hand- und Formularbuch bietet Rechtsanw�lten und Notaren und allen, die im Bereich der erneuerbaren Energien beratend oder rechtsgestaltend t�tig sind, einen umfassenden �berblick �ber die wichtigsten zivil-, steuer- und �ffentlich-rechtlichen Fragen. Neben zahlreichen Praxishinweisen finden sich auch Muster zu wichtigen Fallkonstellationen.Behandelt werden unter anderem- Photovoltaikanlagen- Onshorewindkraftanlagen- Offshorewindkraftanlagen- Biogasanlagen- Contracting- Steuerrechtliche Fragen- �ffentlich-rechtliche Fragen im Zusammenhang mit Planung und GenehmigungVorteile auf einen Blick- systematische und umfassende Darstellung der Rechtsprobleme der erneuerbaren Energien- Vermittlung der rechtlichen Grundlagen f�r die sichere Gestaltung von Vertr�gen und Genehmigungsantr�gen- durchg�ngig Hinweise auf steuerliche Aspekte- Formulierungsvorschl�ge und MusterZu den AutorenHerausgeber und Autoren sind Hochschullehrer, Notare und Ministerialbeamte, die aufgrund ihrer T�tigkeit und Forschungsschwerpunkte mit den rechtlichen Fragestellungen der erneuerbaren Energien bestens vertraut sind.Bearbeitet von Gregor Albers, Universit�t Bonn, Dr. Jens Bormann LL.M., Notar in Ratingen, Dr. Leif B�ttcher LL.M., Bundesministerium der Justiz, Dr. Friederike Engler, Universit�t Bonn, Prof. Dr. Kurt Fa�bender, Universit�t Leipzig, Anne-Christin Gl�� LL.M., Universit�t Leipzig, Dr. Armin Hauschild M.C.J., Notar in D�sseldorf, Dr. Bernd Peters, Rechtsanwalt in Hamburg, Matthias Ro�bach LL.M., Humboldt Universit�t zu Berlin, Prof. Dr. Christian Waldhoff, Humboldt Universit�t zu Berlin.ZielgruppeF�r Rechtsanw�lte, Notare und Notarassessoren, Steuerberater, Sparkassen, Banken und Finanzdienstleister, im Bereich der erneuerbaren Energien t�tige Unternehmen, Richter und Rechtspfleger.

Product details

Assisted by Böttche (Editor), Leif Böttcher (Editor), Fassbende (Editor), Kur Fassbender (Editor), Kurt Fassbender (Editor), Waldhoff (Editor), Christian Waldhoff (Editor), Christian Waldhoff u a (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.02.2014
 
EAN 9783406650987
ISBN 978-3-406-65098-7
No. of pages 431
Dimensions 157 mm x 233 mm x 30 mm
Weight 932 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Recht, Offshore, W-RSW_Rabatt, onshore, Windenergieanlagen, Kreditsicherung, Fotovoltaikanlagen, Geothermieanlagen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.