Fr. 52.50

Innovationsfeld Tempelhof - Möglichkeitsräume von Planungsinstrumenten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Innovation und gesellschaftliche Erneuerung wird in allen Bereichen gefordert - so auch in der räumlichen Planung. Man sucht nach innovativen Gestaltungskonzepten, die als Aushängeschild für die Stadt dienen. Zwischennutzungen werden institutionalisiert, um Brachen zu beleben und eine zukunftsfähige Stadtentwicklung zu gewährleisten.
Die geplante Erzeugung von Innovationen ist jedoch kein einfaches Unterfangen, wie das vorliegende Werk verdeutlicht. Am Beispiel der Planung zum Tempelhofer Feld wird gezeigt, dass der Innovationsbegriff im stadtplanerischen Kontext zwar gern und viel gebraucht wird, das tatsächliche Handeln jedoch selten Freiraum für die Entstehung des Neuen zulässt. Beschrieben werden:
- Die Entstehung des Tempelhofer Feldes.
- die am Planungs- und Entwicklungsprozess beteiligten Akteure.
- und die Chancen und Probleme der genutzten Instrumente hinsichtlich der geäußerten Innovationsansprüche.
Insgesamt entsteht ein umfassendes Bild eines städtebaulichen Mammutprojektes.
Die Schlussfolgerungen sind dabei nicht nur für Stadtplaner interessant, sondern auch für jene Akteure, die sich allgemein mit der Erzeugung von Innovationen befassen.

About the author

Christoph Rechenberg, geb. 1985 in Berlin, studierte von 2006-12 Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung an der TU Berlin und Sozialwissenschaft an der Auckland University of Technology, Neuseeland. Den Themen Innovationsforschung und Stadtsoziologie widmete er sich während seines Studiums vertiefend. Seit dem Abschluss seines Studiums arbeitet er am Deutschen Institut für Urbanistik im Bereich empirische Sozial- und Stadtforschung.

Product details

Authors Christoph Rechenberg
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783842895430
ISBN 978-3-8428-9543-0
No. of pages 116
Dimensions 155 mm x 270 mm x 70 mm
Weight 202 g
Illustrations m. 13 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.