Fr. 34.50

Politökonomische Ansätze zur Lösung des Klimawandelproblems - Cap-and-Trade ökologischer Knappheiten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Innerhalb der letzten 150 Jahre sind der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre von 280 ppm auf etwas über 380 ppm und die Temperatur um ca. +1 °C gestiegen. Eine wachsende Weltbevölkerung und steigender Wohlstand können dazu führen, dass die Erderwärmung durch einen immer intensiv werdenden Verbrauch von fossilen Brennstoffen immer schneller voranschreiten wird. Bis 2100 könnte die Erde 6 °C wärmer werden als in der vorindustriellen Zeit. Das ist eine Entwicklung, welche die Erde in den letzten 18 000 Jahren durchgemacht hat. Aus der ökonomischen Sicht ist vor allem die Frage der Quantifizierung der möglichen Schäden und Kosten der Klimaänderung interessant. Eine Stabilisierung der Treibhausgaskonzentration auf dem Niveau von 550 ppm bis 2050 sollte die Welt etwa 1,1 % des jährlichen Weltsozialproduktes kosten. Anderenfalls könnte der Klimawandel mit jährlich mindestens 5 % des Weltsozialprodukts pro Kopf zu Buche schlagen. Im Rahmen dieser Arbeit wird untersucht, welche Möglichkeiten es gibt, um den globalen Klimawandel möglichst effizient zu bewältigen und welche politökonomischen Probleme es dabei zu überwinden gilt.

Product details

Authors Leonid Borin
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783955491925
ISBN 978-3-95549-192-5
No. of pages 56
Dimensions 181 mm x 270 mm x 5 mm
Weight 172 g
Illustrations m. 12 Abb.
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.