Fr. 24.90

Wasser- und Verkehrprobleme sowie Lösungsansätze in Städten asiatischer Entwicklungsländer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,2, Ruhr-Universität Bochum (Geographisches Institut), Veranstaltung: Stadtentwicklung in Entwicklungsländern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit des Wahlmoduls "Stadtentwicklung in Entwicklungsländern" befasst sich mit dem Thema Wasser, Energie und Verkehr - aktuelle Probleme und Lösungsansätze in Städten asiatischer Entwicklungsländer. Ich beschränke mich dabei auf die Themenfelder Wasser und Verkehr. Das Thema ist in sofern interessant und aktuell, weil die technische Infrastrukturausstattung im Zuge der zunehmenden Urbanisierung in Entwicklungsländern einen wichtigen Aspekt im Leben der Menschen darstellt. Gerade die Versorgung mit Trinkwasser ist ja ein Grundbedürfnis des Menschen, dass jedoch nicht überall und für jeden gewährleistet werden kann. Es soll in dieser Arbeit untersucht werden welche Probleme bei der Versorgung mit diesen Gütern, gerade in der Entwicklung informeller Siedlungen, entstehen. Dazu werde ich zunächst kurz - immer in Hinblick auf die Ausstattung mit technischer Infrastruktur - auf die Urbanisierungstendenzen im Allgemeinen eingehen, da dies eine wichtige Vorraussetzung für die Unterentwicklung in den Städten ist. Im Anschluss befasse ich mich mit der Verkehrssituation in asiatischen Städten und erläutere diese anhand des Fallbeispiels Bangkok. Als letzten Punkt setze ich mich mit der Wasserversorgung asiatischer Entwicklungsländer auseinander und beleuchte ein Wasserprojekt in Neu Delhi. Es soll in dieser Arbeit geklärt werden, welche Verkehrsprobleme vorherrschen und wie sie gelöst werden können. Ferner möchte ich die Fragen beantworten, welche Problematik es in der Wasserversorgung gibt und welche Lösungsansätze diskutiert werden. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Privatisierung öffentlicher Wasserversorger.

Product details

Authors Konstantinos Theodorou
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.03.2013
 
EAN 9783656389415
ISBN 978-3-656-38941-5
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 60 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210734
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V210734
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Urban, spatial and country planning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.