Fr. 102.00

Schwingungslehre - Schwingungsphysik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch "Schwingungslehre." ist mit den bereits vorliegenden Bänden Meyer/Neumann: ,,Physikalische und Technische Akustik" und Meyer/Pottel: ,,Physikalische Grundlagen der Hochfrequenztechnik" sowie dem später erscheinenden Band Meyer/Zimmermann: "Elektronische Meßtechnik" aus einer viersemestrigen Experimentalvorlesung des ge meinsamen Autors Prof. Dr. Erwin Meyer hervorgegangen. Leider hat Prof. Meyer die Vollendung der "Schwingungslehre" nicht mehr erlebt. Bis zu seinem plötzlichen Tod im März 1972 verfolgte er alle neuen Theorien, Techniken und Experimente mit leb haftem Interesse und fugte sie nach kritischer Prüfung in die Texte ein, um seine Bücher auf dem neuesten Stand zu halten. Dieser Band vermittelt die gemeinsamen schwingungsphysikalischen Grundlagen fur die Schwingungsmechanik, Akustik, Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik. Eine Schwingungslehre muß einerseits die Zeitfunktionen, andererseits die Schwingungssysteme beschreiben. Dementsprechend behandelt das umfangreiche erste Kapitel die Schwingungs funktionen in ihrer zeitlichen und spektralen Darstellung, während die folgenden Kapitel, von einfachen zu komplizierteren fortschreitend, den Systemen gewidmet sind. Die hier durch nahegelegte starre Systematik haben wir jedoch aus didaktischen Gründen an manchen Stellen durchbrochen. Mathematisch-formale Herleitungen werden stets durch physikalisch-anschauliche Überlegungen ergänzt. Dies soll ebenso wie die Betonung der Gemeinsamkeiten zwischen mechanischen und elektromagnetischen Schwingungen zu einem besseren Verständnis beitragen.

List of contents

1. Schwingungen: Zeitfunktionen und Spektren.- 1.1. Definition einer Schwingung.- 1.2. Die Sinusschwingung.- 1.3. Periodische Schwingungen.- 1.4. Unperiodische Vorgänge.- 1.5. Korrelation.- 1.6. Hilbert-Transformation und analytisches Signal.- 2. Einfache lineare Schwingungssysteme.- 2.1. Grundelemente.- 2.2. Impedanz und Admittanz.- 2.3. Mechanischer Parallelresonanzkreis und elektrischer Serienresonanzkreis.- 2.4. Materialdämpfung.- 2.5. Elektrischer Parallelresonanzkreis und mechanischer Serienresonanzkreis.- 2.6. Dualität und elektrisch-mechanische Analogien.- 2.7. Erschütterungsisolierung.- 2.8. Spezielle Masse-Feder-Systeme.- 3. Elektromechanische Wandler.- 3.1. Elektrodynamische Wandler.- 3.2. Piezoelektrische Wandler.- 3.3. Dielektrische Wandler.- 3.4. Elektromagnetische Wandler.- 3.5. Magnetostriktive Wandler.- 3.6. Sende- und Empfangseigenschaften der elektroakustischen Wandler.- 3.7. Messung mechanischer Impedanzen.- 3.8. Transformator und Gyrator.- 4. Gekoppelte Schwingungssysteme.- 4.1. Zwei gekoppelte Schwingkreise.- 4.2. Mehrkreisfilter und Ketten.- 4.3. Kontinuierliche Schwingungssysteme.- 4.4. Einschwingvorgänge.- 5. Nichtlineare und rheolineare Schwingungssysteme.- 5.1. Selbsterregung, Ziehen und Mitnahme.- 5.2. Freie Schwingungen in passiven nichtlinearen Systemen.- 5.3. Erzwungene Schwingungen in passiven nichtlinearen Systemen.- 5.4. Rheolineare Schwingungen.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.

Product details

Authors Dieter Guicking, Erwi Meyer, Erwin Meyer
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1974
 
EAN 9783528082543
ISBN 978-3-528-08254-3
No. of pages 472
Dimensions 156 mm x 26 mm x 236 mm
Weight 830 g
Illustrations 472 S. 317 Abb.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.