Fr. 28.90

Bergedorf historisch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die bauliche Entwicklung des Bezirkes Bergedorf im Osten Hamburgs bot in der Vergangenheit oft Anlass zu Diskussionen. Seine heutige Gestalt täuscht an vielen Stellen darüber hinweg, dass Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande auf eine alte Tradition und dörfliche Wurzeln zurückblicken. Gerd Hoffmann, Autor zahlreicher Publikationen über seine Heimat und Initiator der Bergedorf-Chronik im Internet, dokumentiert mit über 170 zumeist unveröffentlichten historischen Fotografien und Postkarten aus seinem Bergedorfarchiv, wie Bergedorf, Lohbrügge und der "Blumen- und Gemüsegarten Hamburgs", die Vier- und Marschlande, in den Jahren zwischen 1865 und 1971 aussahen. Eindrucksvolle Karten zeigen die Bergedorfer Altstadt mit Bahnhof und Schloss, aber auch die Sternwarte, Alt-Lohbrügge, das einst sogar eine eigene Badeanstalt besaß, mit den Sander Tannen, aber auch die typischen Vierländer Bauernhäuser, Trachten und Windmühlen sowie das Rieck-Haus und natürlich einige der zahlreichen Gärtnereibetriebe, die in den Vier- und Marschlanden eine einzigartige Tradition besitzen. Brücken über die Elbarme sowie Ewer, Fähren und Ausflugsschiffe runden das längst vergangene Bild des Bezirkes Bergedorf ab. Mit diesem spannenden Bildband schließt Gerd Hoffmann die Lücke zwischen seinen Publikationen "Hamburg-Bergedorf aus der Luft" und "Ludwig Uphoffs Bergedorf". Ein Muss für jeden Freund Bergedorfs!

About the author










Gerd Hoffmann, Jahrgang 1947, ist Vorsitzender des Bergedorfer Bürgervereins, langjähriger Stadtteilforscher und Initiator des Bergedorfarchivs. Der Diplomingenieur im Ruhestand präsentierte seine Arbeit schon in zahlreichen Diavorträgen sowie Ausstellungen und erhielt 2001 für sein über 30-jähriges Engagement die Ehren-Medaille "Portugaleser Bürger danken" des Zentralausschusses Hamburgischer Bürgervereine. Im Sutton Verlag veröffentlichte Hoffmann bereits zahlreiche Bildbände zu Bergedorfer und Hamburger Themen.

Summary

Die bauliche Entwicklung des Bezirkes Bergedorf im Osten Hamburgs bot in der Vergangenheit oft Anlass zu Diskussionen. Seine heutige Gestalt täuscht an vielen Stellen darüber hinweg, dass Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande auf eine alte Tradition und dörfliche Wurzeln zurückblicken.

Gerd Hoffmann, Autor zahlreicher Publikationen über seine Heimat und Initiator der Bergedorf-Chronik im Internet, dokumentiert mit über 170 zumeist unveröffentlichten historischen Fotografien und Postkarten aus seinem Bergedorfarchiv, wie Bergedorf, Lohbrügge und der „Blumen- und Gemüsegarten Hamburgs“, die Vier- und Marschlande, in den Jahren zwischen 1865 und 1971 aussahen. Eindrucksvolle Karten zeigen die Bergedorfer Altstadt mit Bahnhof und Schloss, aber auch die Sternwarte, Alt-Lohbrügge, das einst sogar eine eigene Badeanstalt besaß, mit den Sander Tannen, aber auch die typischen Vierländer Bauernhäuser, Trachten und Windmühlen sowie das Rieck-Haus und natürlich einige der zahlreichen Gärtnereibetriebe, die in den Vier- und Marschlanden eine einzigartige Tradition besitzen. Brücken über die Elbarme sowie Ewer, Fähren und Ausflugsschiffe runden das längst vergangene Bild des Bezirkes Bergedorf ab.

Mit diesem spannenden Bildband schließt Gerd Hoffmann die Lücke zwischen seinen Publikationen „Hamburg-Bergedorf aus der Luft“ und „Ludwig Uphoffs Bergedorf“. Ein Muss für jeden Freund Bergedorfs!

Foreword

Historisches aus Bergedorf

Product details

Authors Gerd Hoffmann
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2013
 
EAN 9783954001859
ISBN 978-3-95400-185-9
No. of pages 104
Dimensions 166 mm x 236 mm x 8 mm
Weight 267 g
Illustrations m. 160 Fotos
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Hamburg, Verstehen, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Bergedorf, Lohbrügge, Vier- und Marschlande

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.