Read more
Wissenschaftliche Arbeiten werden heute noch standardmäßig mit Word erstellt. Akademische Arbeiten erfordern ein professionelles Layout und entsprechende Kenntnisse des Schreibenden.
Mit diesem Buch lernen Sie kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um professionelle wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben. Alle Elemente, die Sie hierfür benötigen, werden detailliert und praxisnah erläutert: von Inhalts- und Stichwortverzeichnis über Tabellen und Bilder bis hin zu Formeln und Formularen bleiben keine Fragen offen.
Es werden die Office-Versionen 2003, 2007 und 2010 behandelt.
About the author
G.O. Tuhls ist seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig, überwiegend als Kommunikations- und Präsentationstrainer, und kennt Word und PowerPoint seit den ersten Tagen.
Report
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word 2010, 2007, 2003 deckt alle relevanten Bereiche für die formale Gestaltung ab. Dem Autor gelingt es dabei, die drei Versionen gleichberechtigt zu präsentieren, auch wenn die Übersicht darunter ein wenig leidet. Der Einsatz verschiedener Symbole wie die Sanduhr erleichtern die Arbeit mit dem Text. Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk, mit dem die formale Gestaltung der nächsten Wissenschaftlichen Arbeit bestimmt gelingt. CHIP, Februar 2012