Sold out

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word 2010, 2007, 2003

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wissenschaftliche Arbeiten werden heute noch standardmäßig mit Word erstellt. Akademische Arbeiten erfordern ein professionelles Layout und entsprechende Kenntnisse des Schreibenden.
Mit diesem Buch lernen Sie kompakt und schnell alles, was Sie wissen müssen, um professionelle wissenschaftliche Arbeiten zu schreiben. Alle Elemente, die Sie hierfür benötigen, werden detailliert und praxisnah erläutert: von Inhalts- und Stichwortverzeichnis über Tabellen und Bilder bis hin zu Formeln und Formularen bleiben keine Fragen offen.
Es werden die Office-Versionen 2003, 2007 und 2010 behandelt.

About the author

G.O. Tuhls ist seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig, überwiegend als Kommunikations- und Präsentationstrainer, und kennt Word und PowerPoint seit den ersten Tagen.

Report

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Office Word 2010, 2007, 2003 deckt alle relevanten Bereiche für die formale Gestaltung ab. Dem Autor gelingt es dabei, die drei Versionen gleichberechtigt zu präsentieren, auch wenn die Übersicht darunter ein wenig leidet. Der Einsatz verschiedener Symbole wie die Sanduhr erleichtern die Arbeit mit dem Text. Das Buch ist ein nützliches Nachschlagewerk, mit dem die formale Gestaltung der nächsten Wissenschaftlichen Arbeit bestimmt gelingt. CHIP, Februar 2012

Product details

Authors G. O. Tuhls
Publisher mitp-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
No. of pages 254
Weight 755 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Wissenschaftliche Arbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.