Fr. 42.50

Kosten- und Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure, m. CD-ROM - Kostenmanagement im Engineering

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Dieses Lehrbuch ist die Weiter- und Neuentwicklung der beiden früher bei Hanser erschienenen Bücher "Kostenrechnung für Ingenieure" und "Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure" in einem Band.Die Themen Kostenrechnung und Kostenmanagement sind für Ingenieure von besonderer Relevanz, denn diese legen in Forschung und Entwicklung sowie der Konstruktion wesentliche Kostendimensionen von Produkten fest. Ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Beeinflussbarkeit von Kosten ist daher unabdingbar, um den Markterfolg der von Ingenieuren entworfenen Produkten sicherzustellen.Das Buch enthält deshalb neben den Grundlagen der Kostenrechnung insbesondere das Wissen über das Management der Kosten, d. h., über das Erfassen und Verteilen der Kosten auf die Produkte sowie die frühzeitige Beeinflussung der Kosten im Rahmen der Entstehung neuer Produkte. Gerade in diesem Entstehungsprozess ist eine Kombination von ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen Garant für den Produkterfolg.Eine umfassende, durchgehende Fallstudie auf CD-ROM stellt am Beispiel eines Automobilzulieferers den Zusammenhang zwischen Aufgabenfeldern von Ingenieuren und damit verbunden Kostenmanagement-Aspekten her.

About the author










Prof. Voegele war Direktor des Instituts "Entwicklung & Management" der Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), sowie geschäftsführender Leiter des Steinbeis-Transferzentrums "Produktion & Management", Stuttgart.
Prof. Dr. Lutz Sommer ist an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen tätig.

Summary

Dieses Lehrbuch ist die Weiter- und Neuentwicklung der beiden früher bei Hanser erschienenen Bücher "Kostenrechnung für Ingenieure" und "Wirtschaftlichkeitsrechnung für Ingenieure" in einem Band.
Die Themen Kostenrechnung und Kostenmanagement sind für Ingenieure von besonderer Relevanz, denn diese legen in Forschung und Entwicklung sowie der Konstruktion wesentliche Kostendimensionen von Produkten fest. Ein fundiertes Verständnis der Entstehung und Beeinflussbarkeit von Kosten ist daher unabdingbar, um den Markterfolg der von Ingenieuren entworfenen Produkten sicherzustellen.
Das Buch enthält deshalb neben den Grundlagen der Kostenrechnung insbesondere das Wissen über das Management der Kosten, d. h., über das Erfassen und Verteilen der Kosten auf die Produkte sowie die frühzeitige Beeinflussung der Kosten im Rahmen der Entstehung neuer Produkte. Gerade in diesem Entstehungsprozess ist eine Kombination von ingenieur- und wirtschaftswissenschaftlichen Kompetenzen Garant für den Produkterfolg.
Eine umfassende, durchgehende Fallstudie auf CD-ROM stellt am Beispiel eines Automobilzulieferers den Zusammenhang zwischen Aufgabenfeldern von Ingenieuren und damit verbunden Kostenmanagement-Aspekten her.

Additional text

"Insgesamt ist das Fachbuch für die angesprochene Leserschaft zu empfehlen, da es das Thema der Kostenrechnungen übersichtlich behandelt und zum Mitdenken anfregt." Materials and Corrosion, August 2013

Product details

Authors Sommer, Lutz Sommer, Voegel, A. Voegele, Arno Voegele, Arno A. Voegele, Arno Ale Voegele, Arno Alex Voegele
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2012
 
EAN 9783446426177
ISBN 978-3-446-42617-7
No. of pages 408
Dimensions 165 mm x 243 mm x 21 mm
Weight 788 g
Illustrations zweifarbig
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Kostenrechnung, Rechnungswesen, optimieren, Management allgemein, Management und Prozesse, BWL und Management, Break-Even Analyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.