Fr. 25.50

Waldorfschule heute - Eine Einführung

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und füralle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.

List of contents

Waldorfschule heute: Die Waldorfpädagogik in der allgemeinen Bildungsdiskussion

Die Waldorfschule in der Bildungslandschaft seit 1945

Das Ich in der Entwicklung des Kindes und des jugendlichen Menschen

Individuelles Lernen

Die leiblichen Grundlagen des Lernens

Erziehung als therapeutische Aufgabe

Das Zusammenwirken von Eltern und Lehrern in der Schulgemeinschaft

Eltern und Lehrer im Dialog

Der Klassenlehrer an einer Waldorfschule

Unterrichten in der Oberstufe

Der fremde Blick - über den Umgang mit Rudolf Steiners Vorträgen und Schriften

Was sind bestimmende Grundlagen der Waldorfpädagogik und aus welchen Quellen schöpft sie?

Computer- und Medienunterricht an der Waldorfschule

Der umweltpädagogische Ansatz der Waldorfpädagogik

About the author










Peter Loebell, geboren 1955, studierte Publizistik,
Soziologie und Linguistik. Nach seiner
Tätigkeit als Klassenlehrer an einer Waldorfschule
ist er seit 1996 Dozent an der Freien
Hochschule Stuttgart, Seminar für Waldorfpädagogik,
seit 2008 Professor für Waldorfpädagogik.
Im Verlag Freies Geistesleben
erschienen von ihm die Bücher Ich bin, der ich
werde. Individualisierung in der Waldorfpädagogik
und Entwicklungsaufgaben und Kompetenzen.
Zum Bildungsplan der Waldorfschule (zusammen
mit W. M. Götte und K.-M. Maurer).

Summary

Eine umfassende Einführung in die Waldorfpädagogik. Die Autoren geben einen guten Überblick über die verschiedenen Gesichtspunkte der Waldorfschule, ihre Grundlagen und ihr Umfeld. Der optimale Einstieg für künftige Schuleltern und für
alle, die sich über diese erfolgreiche alternative Schulform orientieren möchten.

Product details

Assisted by Karl-Martin Loebell (Editor), Pete Loebell (Editor), Peter Loebell (Editor)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 14.03.2011
 
EAN 9783772524714
ISBN 978-3-7725-2471-4
No. of pages 396
Dimensions 134 mm x 205 mm x 32 mm
Weight 565 g
Illustrations Mit farbigen Fotos
Series Praxis Anthroposophie 21
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Family
Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Waldorfschule, Eltern, Waldorfpädagogik, Orientieren, Lehrer, Schüler, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Freie Schulen und Privatschulen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.