Fr. 25.50

Die konsumierende Frau: Eine historische Entwicklung hin zur Freiheit?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Thematik »Frau als Konsumentin« behandelt werden. Dementsprechend werde ich versuchen, aus verschiedenen Blickrichtungen dieses Gebiet zu durchleuchten und auf Unterthemen wie »Werbung«, »Körperkult«, »Frau als Sexobjekt«, »die Rolle der Frau in der Gesellschaft« und »Kindheitskonsum bei Mädchen« eingehen.
Zu Beginn sei lediglich gesagt, dass im Mittelpunkt meiner Hausarbeit die historische Entwicklung steht und an hand eines zeitlichen Ablaufes die ,Rolle Frau' und ihre konsumierenden Handlungen und Möglichkeiten nachvollzogen werden sollen.
Die Frage, die dabei aufgeworfen wird, lautet ob sich Frauen, die sich in vorangegangener Zeit erst die Freiheit zum Konsumieren erarbeiten mussten, sich inzwischen durch die fortgeschrittene Entwicklung frei machen konnten, oder ob sie dennoch Zwängen und gesellschaftlichen Normen und Regeln unterliegen, denen sie sich unterwerfen Konkreter liegt das Ziel dieser Hausarbeit dementsprechend darin, die Forschungsfragen ,Konnten sich Frauen in der Konsumwelt von ihren Zwängen lösen? Wenn ja, wurden sie durch andere ersetzt? Wenn nein, warum?' beantworten zu können.

About the author

Gabriele Beyer, M.A., wurde 1987 in Leipzig geboren. Ihr Studium der Soziologie an der Universität Leipzig schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem akademischen Grad des Master of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende Erfahrungen in der Rubrik Kriminalitätssoziologie . Fasziniert von der englischen Sprache und fremden Kulturen, verbrachte die Autorin ein Semester in Irland, um die Besonderheiten des Landes kennenzulernen.

Product details

Authors Gabriele Beyer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.03.2013
 
EAN 9783656388340
ISBN 978-3-656-38834-0
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211077
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V211077
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.